Ausbildung Pflegefachkraft (m/w/d)
Jetzt bewerben

Ausbildung Pflegefachkraft (m/w/d)

Hattingen Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst in der Altenpflege arbeiten und individuelle Betreuung bieten.
  • Arbeitgeber: Die Theresia-Albers-Stiftung ist ein sozial-caritativer Träger mit über 840 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung und die Möglichkeit, in einem unterstützenden Team zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben älterer Menschen positiv und arbeite in einer wertschätzenden Umgebung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Interesse an Pflegeberufen und ein offenes Herz für Menschen haben.
  • Andere Informationen: Wir suchen motivierte Auszubildende, die ab sofort starten möchten.

Die Theresia-Albers-Stiftung in Hattingen ist eine wachsende, sozial-caritative Trägergesellschaft mit mehreren Einrichtungen in der Alten- und Eingliederungshilfe sowie in der Kindertagesbetreuung. In unseren Einrichtungen im Ennepe-Ruhr-Kreis und anderen Städten des Ruhrgebiets beschäftigen wir mehr als 840 Mitarbeitende.

Für unser Haus St. Mauritius-Stift in Bochum suchen wir ab sofort Auszubildende zur Pflegefachkraft (m/w/d) (Generalistische Ausbildung). Das St. Mauritius-Stift ist eine stationäre Einrichtung der Altenpflege mit 100 Pflegeplätzen. Neben einer qualitativ hochwertigen, ressourcenorientierten Pflege zählt die individuelle und würdevolle Betreuung der Bewohnenden zu den Zielsetzungen des Hauses.

Ausbildung Pflegefachkraft (m/w/d) Arbeitgeber: Theresia Albers Stiftung

Die Theresia-Albers-Stiftung bietet als Arbeitgeber in Hattingen eine wertschätzende und unterstützende Arbeitsumgebung, die auf Teamarbeit und individuelle Entwicklung setzt. Unsere Mitarbeitenden profitieren von umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einem positiven Betriebsklima, das durch Respekt und Zusammenhalt geprägt ist. Zudem ermöglicht die zentrale Lage im Ruhrgebiet eine gute Erreichbarkeit und vielfältige Freizeitmöglichkeiten in der Umgebung.
T

Kontaktperson:

Theresia Albers Stiftung HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Pflegefachkraft (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Theresia-Albers-Stiftung und ihre Einrichtungen. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele der Stiftung verstehst und schätzt, insbesondere die individuelle und würdevolle Betreuung der Bewohner.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden der Stiftung zu knüpfen. So kannst du wertvolle Einblicke in den Arbeitsalltag gewinnen und eventuell sogar Empfehlungen erhalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir Gedanken über deine Motivation für die Pflege machst. Überlege dir auch, wie du mit Herausforderungen in der Altenpflege umgehen würdest.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die Pflege durch ehrenamtliche Tätigkeiten oder Praktika in ähnlichen Einrichtungen. Solche Erfahrungen können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Leidenschaft für den Beruf zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Pflegefachkraft (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Belastbarkeit
Pflegekenntnisse
Organisationstalent
Zeitmanagement
Verantwortungsbewusstsein
Interesse an der Altenpflege
Einfühlungsvermögen
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten
Grundkenntnisse in der Dokumentation
Respektvoller Umgang mit Menschen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Theresia-Albers-Stiftung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Theresia-Albers-Stiftung und ihre Einrichtungen informieren. Verstehe die Werte und Ziele der Stiftung, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung zur Pflegefachkraft klar darlegen. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und was dich an der Theresia-Albers-Stiftung anspricht.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Qualifikationen enthält. Betone Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten im sozialen Bereich, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Theresia Albers Stiftung vorbereitest

Informiere dich über die Einrichtung

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Theresia-Albers-Stiftung und das St. Mauritius-Stift informieren. Verstehe ihre Werte, Ziele und die Art der Pflege, die sie anbieten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Eignung für die Ausbildung zur Pflegefachkraft unterstreichen. Zeige, wie du in schwierigen Situationen reagiert hast oder wie du mit Menschen umgehst.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Arbeitsbedingungen oder zur Teamkultur sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner zukünftigen Rolle interessiert bist.

Kleide dich angemessen

Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Auch wenn es sich um eine Ausbildung handelt, ist der erste Eindruck wichtig. Wähle Kleidung, die sowohl bequem als auch respektvoll gegenüber der Einrichtung ist.

Ausbildung Pflegefachkraft (m/w/d)
Theresia Albers Stiftung
Jetzt bewerben
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>