Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Schüler*innen in sozialen und emotionalen Belangen.
- Arbeitgeber: Caritasverband Emsdetten-Greven e.V. ist ein angesehener Anbieter sozialer Dienstleistungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss auf das Leben junger Menschen zu haben.
- Warum dieser Job: Gestalte eine unterstützende Schulkultur und fördere das Wohlbefinden von Schüler*innen.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind soziale Kompetenzen und idealerweise Erfahrung in der Arbeit mit Jugendlichen.
- Andere Informationen: Die Stelle ist vorerst bis zum 31.7.2026 befristet.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Caritasverband Emsdetten-Greven e.V. ist als qualifizierter Dienstleister der freien Wohlfahrtspflege im nördlichen Münsterland mit rund 460 hauptamtlichen Mitarbeitenden und 300 freiwillig Engagierten in ambulanten wie stationären Hilfeformen der Jugend-, Familien-, Gesundheits- und Eingliederungshilfe tätig.
Für den Fachbereich „Hilfen für Kinder, Jugendliche und Eltern“ suchen wir zum nächstmöglichen Termin mit einem Stellenumfang von 19,5 Stunden (vorerst befristet bis zum 31.7.2026) eine/n.
Schulsozialarbeiter / Schulsozialarbeiterin für eine weiterführende Schule Arbeitgeber: Caritasverband Emsdetten-Greven e.V.
Kontaktperson:
Caritasverband Emsdetten-Greven e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schulsozialarbeiter / Schulsozialarbeiterin für eine weiterführende Schule
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit Fachleuten im Bereich Schulsozialarbeit zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in lokalen Initiativen oder Projekten, die sich mit der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen beschäftigen. Dies zeigt dein Interesse und deine Leidenschaft für den Bereich und kann dir helfen, praktische Erfahrungen zu sammeln, die in einem Vorstellungsgespräch von Vorteil sind.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über aktuelle Themen in der Schulsozialarbeit informierst. Zeige, dass du über die Herausforderungen und Trends in diesem Bereich Bescheid weißt und bereit bist, innovative Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 4
Nutze unsere Website, um dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen des Caritasverbands Emsdetten-Greven e.V. zu informieren. So kannst du gezielt auf die Punkte eingehen, die für die Stelle wichtig sind, und deine Motivation klar kommunizieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schulsozialarbeiter / Schulsozialarbeiterin für eine weiterführende Schule
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Caritasverband: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über den Caritasverband Emsdetten-Greven e.V. informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Werte, Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Schulsozialarbeiter/in zu erfahren.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Position interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst. Betone deine Fähigkeiten im Umgang mit Kindern und Jugendlichen sowie deine Kenntnisse in der sozialen Arbeit.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Weiterbildungen hervor, die für die Rolle als Schulsozialarbeiter/in wichtig sind.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritasverband Emsdetten-Greven e.V. vorbereitest
✨Informiere dich über den Caritasverband
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Caritasverband Emsdetten-Greven e.V. informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Programme, die sie anbieten, insbesondere im Bereich der Hilfen für Kinder, Jugendliche und Eltern.
✨Bereite Beispiele aus deiner Praxis vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit als Schulsozialarbeiter oder in ähnlichen Positionen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche positiven Auswirkungen deine Arbeit auf die Schüler und deren Familien hatte.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Teamdynamik zu erfahren. Fragen zur Zusammenarbeit mit Lehrern oder zur Unterstützung von Eltern sind besonders relevant.
✨Präsentiere deine Soft Skills
In der Rolle eines Schulsozialarbeiters sind Soft Skills wie Empathie, Kommunikationsfähigkeit und Teamarbeit entscheidend. Sei bereit, Beispiele zu geben, die diese Fähigkeiten demonstrieren, und erkläre, wie du sie in deiner täglichen Arbeit einsetzt.