Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte IT-Systeme und unterstütze das EDV-Team in einem dynamischen Krankenhausumfeld.
- Arbeitgeber: Die Krankenhäuser des Landkreises Amberg-Sulzbach bieten erstklassige medizinische Versorgung und sind mehrfach ausgezeichnet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Verbesserung der Patientenversorgung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Interesse an IT-Systemen sind erforderlich; Erfahrung ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Die Kliniken liegen in einer attraktiven Region mit vielen Freizeitmöglichkeiten und guter Anbindung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Kommunalunternehmen „Krankenhäuser des Landkreises Amberg-Sulzbach“ sucht für das EDV-Team einen IT-Administrator (m/w/d).
„Krankenhäuser des Landkreises Amberg-Sulzbach“ gehören die beiden Standorte:
- ST. ANNA KRANKENHAUS SULZBACH-ROSENBERG
- Haus der Versorgungsstufe I mit 192 Betten an zwei Standorten, davon 162 in Sulzbach-Rosenberg
- Hauptabteilungen: Gastroenterologie, Kardiologie, Allgemein- und Viszeralchirurgie, Unfallchirurgie / Orthopädie, Gynäkologie und Geburtshilfe sowie Anästhesie
- Interdisziplinäre Intensivstation mit 10 Betten
- Notfallversorgung rund um die Uhr (Notfallstufe I)
- Zertifiziert: EndoProthetikZentrum, lokales Traumazentrum, Wirbelsäuleneinrichtung, Hernienzentrum
- Radiologie einschließlich MRT, CT und Mammographie
- Ambulantes Zentrum St. Anna gGmbH
- Mehrfach ausgezeichnet: „Deutschlands beste Krankenhäuser“
- Geriatrische Rehabilitation mit 53 Betten, zertifiziert nach DIN EN ISO
- Zweiter Standort des St. Anna Krankenhauses: Fachabteilung für Innere Medizin sowie Fachabteilung für Akutgeriatrie im Rahmen des bayerischen Fachprogramms Akutgeriatrie mit insgesamt 30 Betten.
Beide Häuser sind Lehrkrankenhäuser der Paracelsus Privatuniversität, Mitglied in der Initiative Qualitätsmedizin IQM und Mitglied der Klinik Kompetenz Bayern.
Der Standort unserer Kliniken liegt landschaftlich reizvoll in der Oberpfalz mit besten Verkehrsanbindungen an die Großräume Nürnberg (60 km) und Regensburg (80 km). Die kreisfreie Stadt Amberg ist nur 15 km entfernt. Die Region verfügt über ein breitgefächertes Freizeitangebot. Alle weiterführenden Schulen sind am Ort.
Unter www.kh-as.de können Sie mehr über uns erfahren.
IT-Administrator (m/w/d) Arbeitgeber: Krankenhäuser des Landkreises Amberg- Sulzbach
Kontaktperson:
Krankenhäuser des Landkreises Amberg- Sulzbach HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Administrator (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der IT-Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Technologien und Systeme, die in den Krankenhäusern des Landkreises Amberg-Sulzbach verwendet werden. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den Anforderungen der Stelle auseinandergesetzt hast und bereit bist, dich schnell einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Netzwerken, Serveradministration und IT-Sicherheit übst. Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten und wie du in stressigen Situationen reagierst, besonders in einem Krankenhausumfeld.
✨Tip Nummer 4
Besuche relevante Veranstaltungen oder Messen im Bereich IT und Gesundheit. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und mehr über die Branche erfahren. Dies kann dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Administrator (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Krankenhäuser des Landkreises Amberg-Sulzbach. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Position des IT-Administrators zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im IT-Bereich, insbesondere in der Systemadministration und im Umgang mit medizinischer Software, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die IT und deine Motivation, im Gesundheitswesen zu arbeiten, darlegst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen den Anforderungen der Stelle entsprechen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website der Krankenhäuser des Landkreises Amberg-Sulzbach ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Krankenhäuser des Landkreises Amberg- Sulzbach vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die neuesten Technologien und Systeme kennst, die in der IT-Administration verwendet werden. Informiere dich über die spezifischen Softwarelösungen und Hardware, die in den Krankenhäusern des Landkreises Amberg-Sulzbach eingesetzt werden.
✨Vorbereitung auf typische Fragen
Bereite dich auf häufige Interviewfragen vor, wie z.B. deine Erfahrungen mit Netzwerksicherheit oder Systemadministration. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen.
✨Teamarbeit betonen
Da du Teil eines EDV-Teams sein wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu zeigen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Organisation, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten der Krankenhäuser stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.