Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Verwaltung und Buchhaltung in einem unterstützenden Umfeld.
- Arbeitgeber: Wir sind seit über 30 Jahren im Rems-Murr-Kreis für Hospizarbeit aktiv.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss zu haben.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben schwerstkranker Menschen und arbeite in einem empathischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Buchhaltung und Verwaltungsleitung ist erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen eine engagierte Person, die sich mit unseren Werten identifiziert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Seit über 30 Jahren sind wir Träger der Hospizarbeit im Rems-Murr-Kreis und begleiten und betreuen schwerstkranke und sterbende Menschen in verschiedenen Bereichen.
Wenn Sie umfangreiche Berufserfahrung in der Buchhaltung und Verwaltungsleitung haben, sich mit den Zielen der Hospiz- und Palliativarbeit identifizieren, sich ganzheitlich auf die Bedürfnisse der uns anvertrauten Menschen einlassen können, die Angehörigen im Blick haben und teamfähig sind, freuen wir uns über Ihre Bewerbung.
Wir suchen ab sofort eine Verwaltungsleitung (m/w/d) 50%-80%.
Verwaltungsleitung (m/w/d) Arbeitgeber: Hospizstiftung Rems-Murr-Kreis e. V.
Kontaktperson:
Hospizstiftung Rems-Murr-Kreis e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verwaltungsleitung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Hospizarbeit und die spezifischen Herausforderungen, mit denen die Organisation konfrontiert ist. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele der Hospiz- und Palliativarbeit verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Hospizarbeit oder der Verwaltung. Besuche relevante Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit und zur Unterstützung von Angehörigen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Teamfähigkeit und Empathie verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit im sozialen Bereich. Erkläre, warum dir die Begleitung von schwerstkranken und sterbenden Menschen am Herzen liegt und wie du dazu beitragen möchtest, ihre Bedürfnisse zu erfüllen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungsleitung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Organisation: Informiere dich über die Hospizarbeit im Rems-Murr-Kreis. Verstehe die Werte und Ziele der Organisation, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du dich mit ihrer Mission identifizieren kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone deine umfangreiche Berufserfahrung in der Buchhaltung und Verwaltungsleitung. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen zu verdeutlichen.
Teamfähigkeit betonen: Da Teamarbeit wichtig ist, solltest du in deinem Anschreiben darauf eingehen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Nenne spezifische Situationen, in denen du zur Teamdynamik beigetragen hast.
Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Hospiz- und Palliativarbeit interessierst. Zeige deine Empathie und dein Engagement für die Bedürfnisse der schwerstkranken und sterbenden Menschen sowie deren Angehörigen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hospizstiftung Rems-Murr-Kreis e. V. vorbereitest
✨Verstehe die Werte der Organisation
Informiere dich gründlich über die Ziele und Werte der Hospiz- und Palliativarbeit. Zeige im Interview, dass du dich mit diesen Werten identifizieren kannst und bereit bist, dich für die Bedürfnisse der schwerstkranken und sterbenden Menschen einzusetzen.
✨Bereite Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung in der Buchhaltung und Verwaltungsleitung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Arbeit in einem Hospiz oft Teamarbeit erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen. Betone, wie du Konflikte gelöst hast und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, denen sich das Team gegenübersieht, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.