Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Küchenteam bei der Zubereitung und Präsentation von Speisen.
- Arbeitgeber: Das Hotel Kloster Hornbach bietet eine einzigartige Atmosphäre und erstklassige Gastronomie.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein tolles Team-Umfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer herzlichen Gemeinschaft und lerne die Kunst der Gastronomie.
- Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Teamgeist sind wichtig, Erfahrung in der Küche ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir suchen ab sofort, also bewirb dich jetzt!
Das Hotel Kloster Hornbach steht für gelebte Gastfreundschaft, gehobene Gastronomie und ein einzigartiges Ambiente in historischem Gemäuer. Zur Verstärkung unseres Küchenteams suchen wir ab sofort eine engagierte Küchenhilfe (m/w/d), die mit Herz und Hand dabei ist.
Küchenhilfe (m/w/d) Arbeitgeber: Lösch GmbH
Kontaktperson:
Lösch GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Küchenhilfe (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie! Wenn du dich in einem persönlichen Gespräch vorstellst, betone, warum du gerne im Küchenbereich arbeitest und was dir an der Gastronomie besonders gefällt.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über das Hotel Kloster Hornbach und seine Philosophie. Wenn du während des Gesprächs spezifische Details über das Hotel und seine Werte erwähnen kannst, zeigst du dein Interesse und Engagement.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Teamfähigkeit zu beantworten. In der Küche ist Zusammenarbeit entscheidend, also denke an Beispiele, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Flexibilität zu sprechen. In der Gastronomie kann es hektisch werden, und Arbeitgeber schätzen Mitarbeiter, die bereit sind, sich an verschiedene Situationen anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Küchenhilfe (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Hotel Kloster Hornbach: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Hotel Kloster Hornbach informieren. Schau dir die Website an, um mehr über die Philosophie, das Ambiente und die Gastronomie des Hauses zu erfahren.
Betone deine Erfahrungen: In deiner Bewerbung ist es wichtig, relevante Erfahrungen in der Gastronomie oder Küche hervorzuheben. Beschreibe, welche Aufgaben du in früheren Positionen übernommen hast und wie du zum Team beigetragen hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du gerne Teil des Küchenteams werden möchtest. Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie und deine Bereitschaft, im Team zu arbeiten.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lösch GmbH vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie
Erzähle während des Interviews von deinen Erfahrungen in der Gastronomie und warum du gerne im Küchenbereich arbeitest. Deine Begeisterung kann einen großen Eindruck hinterlassen.
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Da es sich um eine Position in der Küche handelt, könnten praktische Fragen oder Aufgaben gestellt werden. Überlege dir, wie du mit verschiedenen Küchengeräten umgehst oder welche Hygienestandards wichtig sind.
✨Teamarbeit betonen
In der Küche ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du gut ins Küchenteam passt.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Arbeitsumgebung, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten des Hotels stellst. Das zeigt, dass du nicht nur an der Stelle, sondern auch am Unternehmen interessiert bist.