Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team in der Ernährungsberatung für Rehabilitand:innen.
- Arbeitgeber: KOMPASS KOMPAKT und KOMPASS DIREKT bieten individuelle Therapie für Erwachsene in Augsburg.
- Mitarbeitervorteile: Erlebe ein unterstützendes Team und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte positive Veränderungen im Leben von Menschen und arbeite in einem motivierenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Ernährung und Gesundheit, idealerweise mit Erfahrung in der Diätassistenz.
- Andere Informationen: Wir suchen engagierte Teamplayer, die einen Unterschied machen wollen.
KOMPASS KOMPAKT ist eine stationäre Kurzzeittherapieeinrichtung in Augsburg-Haunstetten, deren Angebot sich an Erwachsene mit und ohne Therapieerfahrung richtet. KOMPASS DIREKT ist eine stationäre Suchtrehabilitationseinrichtung in Augsburg-Oberhausen für die Endphase einer Entwöhnungsbehandlung und Stabilisierungstherapie. An beiden Standorten legen wir großen Wert auf die individuelle Betreuung der Rehabilitand:innen. Aus diesem Grund suchen wir für beide Einrichtungen eine Diätassistenz, die unser engagiertes Team tatkräftig unterstützt.
Ernährungsberatung (m/w/d) KOMPASS KOMPAKT/DIREKT Arbeitgeber: Augsburger Ges. für Lehmbau, Bildung und Arbeit gGmbH
Kontaktperson:
Augsburger Ges. für Lehmbau, Bildung und Arbeit gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ernährungsberatung (m/w/d) KOMPASS KOMPAKT/DIREKT
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Therapieansätze und Methoden, die in KOMPASS KOMPAKT und KOMPASS DIREKT verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Einrichtungen verstehst und wie du zur individuellen Betreuung der Rehabilitand:innen beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Ernährungsberatung oder Suchttherapie. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner praktischen Erfahrung in der Ernährungsberatung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Klienten unterstützt hast, insbesondere in herausfordernden Situationen. Dies zeigt dein Engagement und deine Kompetenz.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen in schwierigen Lebenslagen. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation für die Ernährungsberatung verdeutlichen. Authentizität kann einen großen Unterschied machen und dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ernährungsberatung (m/w/d) KOMPASS KOMPAKT/DIREKT
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtungen: Recherchiere KOMPASS KOMPAKT und KOMPASS DIREKT. Besuche ihre Webseiten, um mehr über ihre Angebote, Werte und die Zielgruppe zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position der Diätassistenz hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten in der Ernährungsberatung und deine Erfahrung in der Arbeit mit Rehabilitand:innen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du das Team unterstützen kannst. Gehe auf deine Leidenschaft für die Ernährungsberatung und die individuelle Betreuung ein.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Webseite ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Augsburger Ges. für Lehmbau, Bildung und Arbeit gGmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Einrichtungen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir Informationen über KOMPASS KOMPAKT und KOMPASS DIREKT aneignen. Verstehe ihre Philosophie und das Angebot, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du in der Diätassistenz gearbeitet hast. Dies könnte deine Fähigkeit zur individuellen Betreuung von Rehabilitand:innen unterstreichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.
✨Präsentiere deine Soft Skills
In der Ernährungsberatung sind Empathie und Kommunikationsfähigkeit entscheidend. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Fähigkeiten in deiner Arbeit eingesetzt hast, um Rehabilitand:innen zu unterstützen.