ZPID: Paderborn: Psychologe (Diplom oder Master, m/w/d)
ZPID: Paderborn: Psychologe (Diplom oder Master, m/w/d)

ZPID: Paderborn: Psychologe (Diplom oder Master, m/w/d)

Paderborn Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue Kinder und Jugendliche mit Entwicklungs- und Verhaltensstörungen in einem engagierten Team.
  • Arbeitgeber: Die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin St. Louise bietet eine innovative und unterstützende Arbeitsumgebung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.
  • Warum dieser Job: Arbeite in einem dynamischen Umfeld, das einen echten Unterschied im Leben von Kindern macht.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Psychologie (Diplom oder Master) erforderlich; Erfahrung in der Arbeit mit Kindern von Vorteil.
  • Andere Informationen: Vollzeitstelle (39 Std.) in einem multiprofessionellen Team.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das multiprofessionell und kooperativ arbeitende SPZ-Team betreut Kinder und Jugendliche aller Altersstufen mit Entwicklungsstörungen, Verhaltensstörungen, AD(H)S, Autismus‑Spektrum-Störungen, neurologischen Erkrankungen, Epilepsien (zertifizierte Epilepsieambulanz), chronischen Schmerzen (Kopfschmerzambulanz), Bewegungsstörungen wie Cerebralparesen sowie Hochrisikokinder wie extrem kleine Frühgeborene sowie Kleinkinder mit Regulationsstörungen.

Im psychologischen Team arbeiten sie mit PsychologInnen bzw. Kinder- und JugendpsychotherapeutInnen zusammen.

Die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin St. Louise sucht Sie für unser Team des Sozialpädiatrischen Zentrums (SPZ) als Psychologe (Diplom oder Master, m/w/d) in Vollzeit (39 Std.).

ZPID: Paderborn: Psychologe (Diplom oder Master, m/w/d) Arbeitgeber: Dr. med. Ulrich Polenz St. Vincenz - Krankenhaus GmbH

Die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin St. Louise ist ein hervorragender Arbeitgeber, der ein unterstützendes und kooperatives Arbeitsumfeld bietet, in dem Sie mit einem engagierten Team von Fachleuten zusammenarbeiten können. Unsere Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einer positiven Work-Life-Balance, während sie bedeutende Beiträge zur Entwicklung und Unterstützung von Kindern und Jugendlichen leisten. Zudem bieten wir eine moderne Ausstattung und die Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten, das sich auf die individuellen Bedürfnisse unserer jungen Patienten konzentriert.
D

Kontaktperson:

Dr. med. Ulrich Polenz St. Vincenz - Krankenhaus GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: ZPID: Paderborn: Psychologe (Diplom oder Master, m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich der Kinder- und Jugendpsychologie zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin St. Louise und deren spezifische Ansätze in der Behandlung von Entwicklungsstörungen. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie und die Werte der Einrichtung verstehst und teilst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen mit verschiedenen Störungsbildern beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung. Erwähne in Gesprächen, welche Fortbildungen oder Workshops du besucht hast, um deine Kenntnisse in der Kinder- und Jugendpsychologie zu vertiefen. Das zeigt, dass du motiviert bist, dich ständig weiterzuentwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: ZPID: Paderborn: Psychologe (Diplom oder Master, m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Fachwissen in Entwicklungspsychologie
Kenntnisse in Verhaltensstörungen
Erfahrung mit AD(H)S und Autismus-Spektrum-Störungen
Diagnostische Fähigkeiten
Therapeutische Interventionen
Kenntnisse in neurologischen Erkrankungen
Fähigkeit zur Arbeit mit Hochrisikokindern
Flexibilität
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Analytisches Denken
Stressresistenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Psychologe im Sozialpädiatrischen Zentrum wichtig sind.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben relevante Erfahrungen hervor, insbesondere solche, die mit der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie mit Entwicklungs- und Verhaltensstörungen zu tun haben.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen darlegst und erklärst, warum du gut ins Team des SPZ passt.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle Dokumente, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zertifikate, aktuell und fehlerfrei sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr. med. Ulrich Polenz St. Vincenz - Krankenhaus GmbH vorbereitest

Verstehe die Zielgruppe

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen mit Entwicklungs- und Verhaltensstörungen. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen hast, mit denen diese Kinder konfrontiert sind.

Bereite praktische Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit oder deinem Studium, in denen du erfolgreich mit ähnlichen Fällen umgegangen bist. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu verdeutlichen.

Teamarbeit betonen

Da das SPZ-Team multiprofessionell arbeitet, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zur Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten zu beantworten und wie du in einem interdisziplinären Team agierst.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Klinik. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten des SPZ-Teams oder den Herausforderungen, die sie derzeit bewältigen.

ZPID: Paderborn: Psychologe (Diplom oder Master, m/w/d)
Dr. med. Ulrich Polenz St. Vincenz - Krankenhaus GmbH
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>