Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Seminargruppen für Freiwilligendienste und unterstütze junge Menschen in ihrer Entwicklung.
- Arbeitgeber: DRK-Schwesternschaft Marburg e.V. – seit über 100 Jahren im Gesundheits- und Sozialwesen aktiv.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Honorarbasis, wertvolle Erfahrungen im sozialen Bereich und ein starkes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen und arbeite in einer unterstützenden Gemeinschaft.
- Gewünschte Qualifikationen: Pädagogische Fachkräfte mit Erfahrung in der Gruppenleitung und sozialer Arbeit.
- Andere Informationen: Standorte in Marburg und Frankfurt, sofortiger Einstieg möglich.
Für die Leitung von Seminargruppen im Freiwilligendienst suchen wir ab sofort pädagogische Fachkräfte (m/w/d) auf Honorarbasis für unsere Standorte Marburg und Frankfurt.
Gemeinsam für Menschen – seit über 100 Jahren! Wir, die DRK-Schwesternschaft Marburg e.V., sind eine starke Gemeinschaft professionell Pflegender und ein kompetenter Partner im Gesundheits- und Sozialwesen. Im Rahmen der Freiwilligendienste (FSJ/BFD) ermöglichen wir Jugendlichen und Erwachsenen, ein Tätigkeitsfeld der Pflege oder eines sozialen Berufs kennenzulernen.
pädagogische Fachkräfte (m/w/d) auf Honorarbasis Arbeitgeber: DRK-Schwesternschaft Marburg e.V.
Kontaktperson:
DRK-Schwesternschaft Marburg e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: pädagogische Fachkräfte (m/w/d) auf Honorarbasis
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Fachkräften im sozialen und pädagogischen Bereich zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Empfehlungen für die Stelle erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die DRK-Schwesternschaft Marburg e.V. und deren Werte. Wenn du in einem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Mission und die Ziele der Organisation verstehst und teilst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Seminarleitung vor. Überlege dir, welche Methoden und Ansätze du verwenden würdest, um Gruppen zu leiten und Jugendliche zu motivieren. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Jugendlichen und Erwachsenen im sozialen Bereich. Teile persönliche Erfahrungen oder Erfolge, die du in ähnlichen Positionen hattest. Authentizität kann oft den Unterschied machen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: pädagogische Fachkräfte (m/w/d) auf Honorarbasis
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die DRK-Schwesternschaft Marburg e.V.: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die DRK-Schwesternschaft und ihre Werte informieren. Verstehe, was sie im Bereich der Freiwilligendienste anbieten und welche Rolle die pädagogischen Fachkräfte dabei spielen.
Betone deine pädagogischen Fähigkeiten: In deiner Bewerbung ist es wichtig, deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen im pädagogischen Bereich hervorzuheben. Beschreibe konkrete Situationen, in denen du Gruppen geleitet oder mit Jugendlichen gearbeitet hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist und was dich an der Arbeit mit Freiwilligen reizt. Zeige deine Leidenschaft für die soziale Arbeit und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies und gut strukturiertes Dokument hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK-Schwesternschaft Marburg e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Seminarleitung vor
Informiere dich über die Inhalte und Ziele der Seminargruppen, die du leiten wirst. Überlege dir, wie du die Teilnehmer motivieren und aktiv einbeziehen kannst.
✨Zeige deine pädagogischen Fähigkeiten
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine pädagogischen Kompetenzen unter Beweis stellen. Sei bereit, Fragen zu deiner Methodik und deinem Umgang mit verschiedenen Zielgruppen zu beantworten.
✨Verstehe die Werte des DRK
Mache dich mit den Werten und der Mission der DRK-Schwesternschaft Marburg e.V. vertraut. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Werte teilst und in deiner Arbeit umsetzen möchtest.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Kultur der Organisation zu erfahren.