Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team und gestalte Arbeitsangebote für Menschen mit Behinderungen.
- Arbeitgeber: Die Diakonische Stiftung Wittekindshof unterstützt Menschen mit Behinderungen in ihrer beruflichen Entwicklung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, einen positiven sozialen Einfluss zu haben.
- Warum dieser Job: Gestalte eine inklusive Arbeitswelt und fördere individuelle Talente.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Führungskompetenzen und Erfahrung im sozialen Bereich.
- Andere Informationen: Werde Teil eines engagierten Teams in einer wertschätzenden Umgebung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Die Wittekindshofer Werkstätten Gronau bieten ca. 280 Menschen mit Behinderungen Qualifizierungs- und Arbeitsangebote, die sich an den individuellen Fähigkeiten und Neigungen orientieren. Wir ermöglichen Menschen mit Behinderungen aus Gronau/Epe die Teilhabe am Arbeitsleben. Der Arbeitsbereich der WfbM bietet unterschiedliche Arbeitsfelder in denen für die regionale und überregionale Industrie produziert wird.
Stellenangebot Bereichsleitung (m/w/d) für unsere WfbM in Gronau Job-ID 1956 bei Diakonische Stiftung Wittekindshof Arbeitgeber: Diakonische Stiftung Wittekind
Kontaktperson:
Diakonische Stiftung Wittekind HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellenangebot Bereichsleitung (m/w/d) für unsere WfbM in Gronau Job-ID 1956 bei Diakonische Stiftung Wittekindshof
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Programme und Angebote der Wittekindshofer Werkstätten. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und die Werte der Organisation verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Behindertenhilfe. Besuche relevante Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Führung und Teamarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für Inklusion und Teilhabe. Diskutiere, wie du die individuellen Fähigkeiten der Mitarbeiter fördern möchtest und welche Ansätze du dafür nutzen würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellenangebot Bereichsleitung (m/w/d) für unsere WfbM in Gronau Job-ID 1956 bei Diakonische Stiftung Wittekindshof
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Diakonische Stiftung Wittekindshof und ihre WfbM in Gronau. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Werte, Mission und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Bereichsleitung in einer Werkstatt für Menschen mit Behinderungen wichtig sind. Betone deine Führungskompetenzen und Erfahrungen im sozialen Bereich.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen und deine Vision für die Weiterentwicklung der WfbM ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonische Stiftung Wittekind vorbereitest
✨Verstehe die Mission der Organisation
Informiere dich über die Ziele und Werte der Diakonischen Stiftung Wittekindshof. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Teilhabe von Menschen mit Behinderungen am Arbeitsleben verstehst und schätzt.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich mit Menschen mit Behinderungen gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die spezifischen Herausforderungen und Erwartungen in der WfbM zu erfahren.
✨Präsentiere deine Führungsqualitäten
Da es sich um eine Bereichsleitung handelt, ist es wichtig, deine Führungsfähigkeiten zu betonen. Sprich darüber, wie du Teams motivierst und unterstützt, um die besten Ergebnisse für Menschen mit Behinderungen zu erzielen.