Alltagsbegleiter*in oder Betreuungskraft (m/w/d)
Jetzt bewerben
Alltagsbegleiter*in oder Betreuungskraft (m/w/d)

Alltagsbegleiter*in oder Betreuungskraft (m/w/d)

Sontra Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Senioren im Alltag und sorge für ein angenehmes Miteinander.
  • Arbeitgeber: AWO Nordhessen ist ein führendes soziales Unternehmen mit über 3.000 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Vollzeit oder Teilzeit und ein wertschätzendes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine sinnvolle Tätigkeit, die das Leben anderer bereichert und fördert Gemeinschaft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Freude am Umgang mit Menschen und idealerweise Erfahrung in der Betreuung.
  • Andere Informationen: Werde Teil eines engagierten Teams und bringe frischen Wind in die Seniorenbetreuung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Komm zur AWO Nordhessen, wo Du mehr Miteinander erlebst und dabei die Anerkennung erhältst, die Du verdienst! Wir tragen als führendes soziales Unternehmen bereits Verantwortung für rund 3.000 Mitarbeitende in Nord- und Osthessen. Hier ist Deine Chance!

Wir suchen ab sofort eine*n Alltagsbegleiterin oder Betreuungskraft (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit zur Verstärkung unseres Teams des AWO-Seniorenzentrum Sontra.

Alltagsbegleiter*in oder Betreuungskraft (m/w/d) Arbeitgeber: AWO Seniorenzentrum Sontra Pflegeheim Sontra

Die AWO Nordhessen bietet ein unterstützendes und wertschätzendes Arbeitsumfeld, in dem Du als Alltagsbegleiter*in oder Betreuungskraft die Möglichkeit hast, einen bedeutenden Beitrag zur Lebensqualität älterer Menschen zu leisten. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einem starken Teamgeist fördern wir Deine persönliche und berufliche Entwicklung in einer der schönsten Regionen Hessens.
A

Kontaktperson:

AWO Seniorenzentrum Sontra Pflegeheim Sontra HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Alltagsbegleiter*in oder Betreuungskraft (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die AWO Nordhessen und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, das Miteinander zu fördern.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Senioren unter Beweis stellen. Konkrete Geschichten helfen, deine Eignung für die Rolle zu verdeutlichen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden der AWO. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar als Referenz dienen, was deine Chancen erhöht.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen. In einem persönlichen Gespräch ist es wichtig, authentisch zu sein und deine Motivation klar zu kommunizieren, warum du diese Position anstrebst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Alltagsbegleiter*in oder Betreuungskraft (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Verantwortungsbewusstsein
Organisationstalent
Flexibilität
Konfliktlösungskompetenz
Einfühlungsvermögen
Grundkenntnisse in der Altenpflege
Zuverlässigkeit
Beobachtungsfähigkeit
Motivationsfähigkeit
Interkulturelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über die AWO Nordhessen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über die AWO Nordhessen informieren. Schau Dir die Webseite an, um mehr über die Werte, die Mission und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Alltagsbegleiter*in oder Betreuungskraft relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone Deine sozialen Fähigkeiten und Erfahrungen in der Betreuung von Senioren.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du erklärst, warum Du Dich für die Stelle interessierst und was Dich für die Arbeit mit Senioren qualifiziert. Gehe auf Deine persönlichen Stärken und Deine Motivation ein, Teil des Teams zu werden.

Bewerbung einreichen: Reiche Deine vollständige Bewerbung über unsere Webseite ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten. Überprüfe, ob Du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO Seniorenzentrum Sontra Pflegeheim Sontra vorbereitest

Informiere Dich über die AWO

Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gut über die AWO Nordhessen informieren. Verstehe ihre Werte, Mission und die Art der Dienstleistungen, die sie anbieten. Das zeigt Dein Interesse und Deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege Dir konkrete Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung, die Deine Fähigkeiten als Alltagsbegleiter*in oder Betreuungskraft unter Beweis stellen. Zeige, wie Du in der Vergangenheit mit Herausforderungen umgegangen bist und welche positiven Ergebnisse Du erzielt hast.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamdynamik, zu den Erwartungen an die Rolle oder zu Weiterbildungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass Du aktiv an der Position interessiert bist.

Kleide Dich angemessen

Achte darauf, dass Du Dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass Du die Gelegenheit ernst nimmst.

Alltagsbegleiter*in oder Betreuungskraft (m/w/d)
AWO Seniorenzentrum Sontra Pflegeheim Sontra
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>