Mitarbeiter (m/w/d) Spenderaufnahme im mobilen Außendienst (Empfangskraft)
Jetzt bewerben
Mitarbeiter (m/w/d) Spenderaufnahme im mobilen Außendienst (Empfangskraft)

Mitarbeiter (m/w/d) Spenderaufnahme im mobilen Außendienst (Empfangskraft)

Suhl Teilzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du bist das Gesicht unseres Teams und empfängst Spender bei mobilen Aktionen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Gesundheitswesen, das sich für die Gemeinschaft engagiert.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, tolle Team-Events und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben anderer und arbeite in einem unterstützenden, dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Freundliches Auftreten, Kommunikationsstärke und Teamgeist sind wichtig.
  • Andere Informationen: Keine Vorkenntnisse nötig – wir bieten eine umfassende Einarbeitung!

APCT1_DE

Mitarbeiter (m/w/d) Spenderaufnahme im mobilen Außendienst (Empfangskraft) Arbeitgeber: Institut f. Transfusionsmedizin Suhl gGmbH

Als Arbeitgeber bietet unser Unternehmen eine dynamische und unterstützende Arbeitsumgebung, die auf Teamarbeit und persönliche Entwicklung setzt. Unsere Mitarbeiter im mobilen Außendienst profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, attraktiven Vergütungsmodellen und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten, die ihre Karriere vorantreiben. Zudem fördern wir eine positive Unternehmenskultur, in der Wertschätzung und Respekt an erster Stelle stehen, was unseren Standort zu einem besonders attraktiven Arbeitsplatz macht.
I

Kontaktperson:

Institut f. Transfusionsmedizin Suhl gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) Spenderaufnahme im mobilen Außendienst (Empfangskraft)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Organisation, für die du arbeiten möchtest. Verstehe ihre Mission und Werte, um im Gespräch authentisch und engagiert aufzutreten.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Empfangskraft gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Organisationstalent zeigen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit Personen, die bereits in der Branche oder bei uns arbeiten. Sie können wertvolle Einblicke geben und dir möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 4

Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses deine Begeisterung für die Position. Sei proaktiv und stelle Fragen, um dein Interesse zu unterstreichen und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) Spenderaufnahme im mobilen Außendienst (Empfangskraft)

Freundliches Auftreten
Kommunikationsfähigkeit
Organisationstalent
Empathie
Teamfähigkeit
Flexibilität
Verhandlungsgeschick
Zeitmanagement
Grundkenntnisse in der EDV
Erfahrung im Kundenservice
Belastbarkeit
Interkulturelle Kompetenz
Selbstständiges Arbeiten
Aufgeschlossenheit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Anforderungen in den Vordergrund: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte darauf, welche spezifischen Fähigkeiten und Erfahrungen gefordert werden. Betone in deinem Anschreiben, wie deine Qualifikationen zu diesen Anforderungen passen.

Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position im mobilen Außendienst interessierst. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Spendern und deine Bereitschaft, im Außendienst tätig zu sein.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrungen im Kundenkontakt oder im Außendienst hast, stelle diese klar heraus. Verwende konkrete Beispiele, um zu zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Menschen interagiert hast.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie gründlich durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass der Text klar und professionell ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Institut f. Transfusionsmedizin Suhl gGmbH vorbereitest

Informiere dich über die Organisation

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Organisation informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Programme, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen und deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Rolle zu verdeutlichen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern hilft dir auch, mehr über die Erwartungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Mitarbeiter (m/w/d) Spenderaufnahme im mobilen Außendienst (Empfangskraft)
Institut f. Transfusionsmedizin Suhl gGmbH
Jetzt bewerben
I
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>