Auszubildende als Bäckereifachverkäufer (m/w/d) in Vollzeit
Auszubildende als Bäckereifachverkäufer (m/w/d) in Vollzeit

Auszubildende als Bäckereifachverkäufer (m/w/d) in Vollzeit

Neumünster Ausbildung Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, wie man unsere köstlichen Backwaren verkauft und Kunden begeistert.
  • Arbeitgeber: Traditioneller Familienbetrieb seit 1895 mit 20 Filialen in der Region.
  • Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit flexiblen Schichten, auch am Wochenende.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und erlebe die Freude am Verkauf von Premium-Backwaren.
  • Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Teamgeist sind wichtig, Erfahrung ist nicht erforderlich.
  • Andere Informationen: Ideal für Schüler und Studenten, die praktische Erfahrungen sammeln möchten.

Seit 1895 sind wir als traditioneller Familienbetrieb in Neumünster bekannt und verkaufen unsere prämierten Backwaren heutzutage in 20 Filialen auch außerhalb Neumünsters u. a. in Kiel, Bordesholm, Rendsburg und Kaltenkirchen.

Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir Auszubildende zum/zur Bäckereifachverkäufer*in (m/w/d) in Vollzeit für die Wechselschicht (auch am Wochenende).

Auszubildende als Bäckereifachverkäufer (m/w/d) in Vollzeit Arbeitgeber: Bäcker Andresen GmbH & Co. oHG

Als traditionsreicher Familienbetrieb in Neumünster bieten wir unseren Auszubildenden als Bäckereifachverkäufer*in (m/w/d) nicht nur eine fundierte Ausbildung, sondern auch ein herzliches Arbeitsumfeld, das von Teamgeist und Wertschätzung geprägt ist. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, attraktiven Vergütungen und der Möglichkeit, sich in einem wachsenden Unternehmen weiterzuentwickeln. Mit 20 Filialen in der Region bieten wir zudem spannende Perspektiven und die Chance, Teil einer erfolgreichen Geschichte zu werden.
B

Kontaktperson:

Bäcker Andresen GmbH & Co. oHG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Auszubildende als Bäckereifachverkäufer (m/w/d) in Vollzeit

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Geschichte und die Werte unseres Familienbetriebs. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Tradition und die Qualität unserer Backwaren schätzt.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Kundenorientierung betreffen. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit Kunden umgegangen bist oder wie du einen hervorragenden Service bieten würdest.

Tip Nummer 3

Zeige deine Begeisterung für das Bäckerhandwerk. Sprich über deine Lieblingsbackwaren und warum du gerne in einem Bäckerei-Team arbeiten möchtest. Deine Leidenschaft kann den Unterschied machen!

Tip Nummer 4

Sei bereit, über deine Flexibilität zu sprechen, insbesondere wenn es um Schichtarbeit und Wochenenddienste geht. Betone, dass du bereit bist, dich an die Bedürfnisse des Unternehmens anzupassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende als Bäckereifachverkäufer (m/w/d) in Vollzeit

Kundenorientierung
Verkaufskompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Flexibilität
Zuverlässigkeit
Produktkenntnis
Zeitmanagement
Freundlichkeit
Belastbarkeit
Aufgeschlossenheit
Verantwortungsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere über den Familienbetrieb und seine Geschichte. Verstehe die Werte und die Philosophie des Unternehmens, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Verkauf oder in der Gastronomie hervorhebt. Achte darauf, dass er übersichtlich und professionell aussieht.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Bäckereifachverkäufer*in werden möchtest und was dich an diesem Unternehmen besonders anspricht. Zeige deine Begeisterung für Backwaren und Kundenservice.

Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alles vollständig und fehlerfrei ist, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bäcker Andresen GmbH & Co. oHG vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Geschichte und die Werte des Unternehmens informieren. Da es sich um einen traditionellen Familienbetrieb handelt, ist es wichtig zu verstehen, was diese Tradition für die Mitarbeiter und die Kunden bedeutet.

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. warum du Bäckereifachverkäufer*in werden möchtest oder welche Erfahrungen du im Kundenservice hast. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.

Zeige deine Leidenschaft für Backwaren

Da du in einem Bäckereibetrieb arbeiten möchtest, ist es hilfreich, wenn du eine Leidenschaft für Backwaren zeigst. Sprich über deine Lieblingsprodukte und warum du denkst, dass gute Backwaren wichtig sind. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Sei bereit für praktische Aufgaben

In einem Interview für eine Position im Verkauf kann es sein, dass du praktische Aufgaben erledigen musst, wie z.B. das Präsentieren von Produkten oder das Beantworten von Kundenfragen. Übe solche Szenarien im Voraus, um sicherer aufzutreten.

Auszubildende als Bäckereifachverkäufer (m/w/d) in Vollzeit
Bäcker Andresen GmbH & Co. oHG
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>