Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst im Bereich Sportökonomie arbeiten und praktische Erfahrungen sammeln.
- Arbeitgeber: SV Salamander Kornwestheim ist ein großer Sportverein in Baden-Württemberg mit vielfältigen Abteilungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein duales Studium mit flexiblen Arbeitszeiten und wertvollen Praxiserfahrungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft des Vereinssports aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Zuverlässigkeit sind wichtig; Interesse an Sportökonomie ist ein Plus.
- Andere Informationen: Das Studium erfolgt in Kooperation mit der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement.
Der Sportverein Salamander Kornwestheim ist einer der größten Mehrspartenvereine in Baden-Württemberg und bietet in seinen über 20 Abteilungen und um eigenen Vereinssportzentrum vom Rehasport über den Breitensport bis hin zum Leistungssport die komplette Palette des modernen Vereinssports.
Aktuell sind wir auf der Suche nach Unterstützung für unser Team in der SVK-Geschäftsstelle und möchten hier einen motivierten und zuverlässigen Mitarbeiter einbinden.
Wir bieten ein Duales Studium, im Fachbereich Sportökonomie (Bachelor of Arts) an der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG).
Duales Studium im Fachbereich Sportökonomie (Bachelor of Arts) beim SV Salamander Kornwestheim Arbeitgeber: Sportverein Salamander Kornwestheim 1894 e.V.
Kontaktperson:
Sportverein Salamander Kornwestheim 1894 e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium im Fachbereich Sportökonomie (Bachelor of Arts) beim SV Salamander Kornwestheim
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends und Entwicklungen im Bereich Sportökonomie. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie diese Trends den Verein beeinflussen können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Personen aus der Sportbranche, insbesondere mit Mitarbeitern des SV Salamander Kornwestheim. Besuche Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und dein Interesse am dualen Studium zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Motivation für das duale Studium und deine Begeisterung für den Sportverein überzeugend darlegen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität, da dies in einem Verein von großer Bedeutung ist. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Anpassungsfähigkeit unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium im Fachbereich Sportökonomie (Bachelor of Arts) beim SV Salamander Kornwestheim
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Verein: Beginne damit, den SV Salamander Kornwestheim und seine verschiedenen Abteilungen zu recherchieren. Verstehe die Werte und Ziele des Vereins, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Erstelle ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für das duale Studium im Bereich Sportökonomie interessierst und welche Erfahrungen oder Fähigkeiten du mitbringst, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Studienleistungen hervor, die deine Eignung für das duale Studium unterstreichen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und aktuell sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sportverein Salamander Kornwestheim 1894 e.V. vorbereitest
✨Informiere dich über den Verein
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den SV Salamander Kornwestheim informieren. Verstehe die verschiedenen Abteilungen und deren Angebote, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Verein. Fragen zur Unternehmenskultur oder zu den Erwartungen an die dualen Studenten sind immer gut.
✨Präsentiere deine Motivation
Sei bereit, deine Motivation für das duale Studium im Bereich Sportökonomie zu erläutern. Erkläre, warum du dich für diesen Studiengang und speziell für den SV Salamander entschieden hast.
✨Zeige Teamgeist
Da es sich um eine Position in einem Sportverein handelt, ist Teamarbeit entscheidend. Betone deine Erfahrungen im Team und wie du zur positiven Atmosphäre im Verein beitragen kannst.