Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte innovative Engineering-Projekte und optimiere automatisierte Produktionsprozesse.
- Arbeitgeber: Wir sind Experten im Maschinen- und Anlagenbau mit Fokus auf Automatisierung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und spannende Projekte in einem dynamischen Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Umfelds, das deine Ideen schätzt und fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Berufserfahrung im Sondermaschinenbau ist erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen leidenschaftliche Konstrukteure, die unsere Vision teilen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Die Transformation moderner Industriebetriebe in Richtung automatisierter Prozesse ist unser Alltag. Als Hochleistungsorganisation bringen wir unsere langjährige Erfahrung in die Realisierung innovativer Engineering-Projekte ein. Mit unserem ausgeprägten Verständnis für Prozesse optimieren und automatisieren wir Produktions-Abläufe nach dem Best-in-Class-Prinzip, mit dem Ziel, die Wirtschaftlichkeit der Produktionsanlagen unserer Kunden und damit deren Wettbewerbsfähigkeit zu steigern.
Unsere Leidenschaft für den Maschinen- und Anlagenbau macht uns zu souveränen Architekten anspruchsvoller Automatisierungsvorhaben – von Beratung über Anlagen-Planung bis hin zu Konstruktion, Roboter-Simulation oder lückenloser Dokumentation.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir einen Konstrukteur (m/w/d) mit Berufserfahrung im Sondermaschinenbau.
Konstrukteur (m/w/d) Arbeitgeber: IBS Ingenieurbüro Dr. Klaus Schnürer GmbH
Kontaktperson:
IBS Ingenieurbüro Dr. Klaus Schnürer GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Konstrukteur (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bei uns arbeiten oder in ähnlichen Positionen tätig sind, und versuche, einen Austausch herzustellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Maschinen- und Anlagenbau. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Technologien und Entwicklungen Bescheid weißt. Das zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für den Bereich.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für den Sondermaschinenbau sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen. So kannst du im Gespräch überzeugen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In einem interdisziplinären Umfeld ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen oder Teams illustrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Konstrukteur (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensvision: Informiere dich über die Ziele und Werte des Unternehmens, das die Stelle anbietet. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren und zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine spezifischen Erfahrungen im Sondermaschinenbau hervor. Zeige auf, wie deine bisherigen Projekte zur Optimierung und Automatisierung von Produktionsabläufen beigetragen haben.
Individualisiere dein Anschreiben: Vermeide Standardanschreiben. Passe dein Anschreiben an die spezifischen Anforderungen der Stelle an und erläutere, warum du der ideale Kandidat für die Position des Konstrukteurs bist.
Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Anschreiben und relevante Zeugnisse vollständig und korrekt sind. Achte darauf, dass keine Informationen fehlen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IBS Ingenieurbüro Dr. Klaus Schnürer GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die neuesten Trends im Maschinen- und Anlagenbau sowie über automatisierte Prozesse. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in dieser Branche hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner bisherigen Berufslaufbahn, die deine Fähigkeiten als Konstrukteur unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele detailliert zu erläutern und zu erklären, wie du zur Optimierung von Produktionsabläufen beigetragen hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten oder den Technologien, die verwendet werden.
✨Teamarbeit betonen
Da viele Projekte im Maschinenbau Teamarbeit erfordern, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Teile Beispiele, in denen du in einem Team gearbeitet hast, um komplexe Probleme zu lösen oder innovative Lösungen zu entwickeln.