Beamte (m/w/d) der 1. QE bzw. Mitarbeiter (m/w/d) für die spätere Übernahme in das Beamtenverhältnis
Beamte (m/w/d) der 1. QE bzw. Mitarbeiter (m/w/d) für die spätere Übernahme in das Beamtenverhältnis

Beamte (m/w/d) der 1. QE bzw. Mitarbeiter (m/w/d) für die spätere Übernahme in das Beamtenverhältnis

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst im Landratsamt Straubing-Bogen arbeiten und wichtige Verwaltungsaufgaben übernehmen.
  • Arbeitgeber: Das Landratsamt Straubing-Bogen ist eine moderne Behörde, die sich für die Bürger einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, gute Work-Life-Balance und Entwicklungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft deiner Gemeinde und profitiere von einem stabilen Job mit Aufstiegschancen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest die 1. Qualifikationsebene erreicht haben und motiviert sein, Verantwortung zu übernehmen.
  • Andere Informationen: Die Stelle bietet die Möglichkeit zur späteren Übernahme in das Beamtenverhältnis.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen für das Landratsamt Straubing-Bogen einen Beamten/eine Beamtin (m/w/d) der 1. Qualifikationsebene einen Mitarbeiter/eine Mitarbeiterin (m/w/d) für die spätere Übernahme in das Beamtenverhältnis.

Beamte (m/w/d) der 1. QE bzw. Mitarbeiter (m/w/d) für die spätere Übernahme in das Beamtenverhältnis Arbeitgeber: Landratsamt Straubing-Bogen

Das Landratsamt Straubing-Bogen bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für Beamte der 1. Qualifikationsebene, die auf der Suche nach einer stabilen und sinnstiftenden Karriere sind. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung, flexiblen Arbeitszeiten und einem unterstützenden Teamklima fördern wir nicht nur das individuelle Wachstum, sondern auch die Work-Life-Balance. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter von attraktiven Sozialleistungen und der Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung der Region mitzuwirken.
L

Kontaktperson:

Landratsamt Straubing-Bogen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Beamte (m/w/d) der 1. QE bzw. Mitarbeiter (m/w/d) für die spätere Übernahme in das Beamtenverhältnis

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Beamten der 1. Qualifikationsebene. Je besser du die Erwartungen verstehst, desto gezielter kannst du dich auf das Vorstellungsgespräch vorbereiten.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Beamten im Landratsamt Straubing-Bogen. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf die öffentliche Verwaltung beziehen. Zeige dein Interesse an der Arbeit im öffentlichen Dienst und deine Motivation, in dieser Position zu arbeiten.

Tip Nummer 4

Informiere dich über aktuelle Themen und Entwicklungen im Bereich der öffentlichen Verwaltung. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich aktiv in die Arbeit einzubringen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Beamte (m/w/d) der 1. QE bzw. Mitarbeiter (m/w/d) für die spätere Übernahme in das Beamtenverhältnis

Rechtskenntnisse
Verwaltungskompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Analytisches Denken
Organisationstalent
Verhandlungsgeschick
Flexibilität
Zuverlässigkeit
Öffentlichkeitsarbeit
Konfliktlösungskompetenz
IT-Kenntnisse
Eigenverantwortung
Serviceorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Anforderungen genau dar: Achte darauf, in deinem Lebenslauf und Anschreiben die spezifischen Anforderungen der Stelle zu betonen. Zeige auf, wie deine Qualifikationen und Erfahrungen mit den Erwartungen des Landratsamts Straubing-Bogen übereinstimmen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Beamtenlaufbahn interessierst und was dich an der Arbeit im Landratsamt reizt. Gehe auf deine langfristigen Ziele und deine Motivation ein.

Formale Anforderungen beachten: Stelle sicher, dass deine Bewerbung alle formalen Anforderungen erfüllt. Dazu gehören ein aktueller Lebenslauf, relevante Zeugnisse und Nachweise über deine Qualifikationen. Achte auf eine klare Struktur und Lesbarkeit.

Persönliche Note: Füge deiner Bewerbung eine persönliche Note hinzu. Zeige deine Begeisterung für die öffentliche Verwaltung und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen. Dies kann durch konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang geschehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Straubing-Bogen vorbereitest

Informiere dich über das Landratsamt

Es ist wichtig, dass du dich über die Aufgaben und Ziele des Landratsamts Straubing-Bogen informierst. Zeige im Interview, dass du die Struktur und die aktuellen Projekte der Behörde verstehst.

Bereite dich auf typische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Motivation für den öffentlichen Dienst und deine Vorstellungen von der Arbeit als Beamter. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung unterstreichen.

Präsentiere deine Soft Skills

Beamte müssen oft im Team arbeiten und mit Bürgern kommunizieren. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten, Teamarbeit und Konfliktlösungsstrategien, um zu zeigen, dass du gut in diese Rolle passt.

Kleide dich angemessen

Ein professionelles Auftreten ist besonders im öffentlichen Dienst wichtig. Wähle ein gepflegtes und angemessenes Outfit, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.

Beamte (m/w/d) der 1. QE bzw. Mitarbeiter (m/w/d) für die spätere Übernahme in das Beamtenverhältnis
Landratsamt Straubing-Bogen
L
  • Beamte (m/w/d) der 1. QE bzw. Mitarbeiter (m/w/d) für die spätere Übernahme in das Beamtenverhältnis

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-19

  • L

    Landratsamt Straubing-Bogen

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>