Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bist verantwortlich für die Abrechnung von Bauprojekten im Kanal- und Tiefbau.
- Arbeitgeber: Die Bauunternehmung Balter ist ein innovatives Familienunternehmen mit über 250 Mitarbeitern seit 1975.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein familiäres Arbeitsumfeld und die Möglichkeit, an spannenden Projekten zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur nachhaltigen Entwicklung im Bauwesen bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung im Bauwesen oder vergleichbare Erfahrung mitbringen.
- Andere Informationen: Wir bieten dir die Chance, in einem dynamischen Umfeld zu wachsen und dich weiterzuentwickeln.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als mittelständisches Familienunternehmen mit Firmensitz im Südwesten Nordrhein-Westfalens ist die Bauunternehmung Balter der Spezialist für Bahn-/Tief-/Kanal-/Spezialtief-/Beton und Wasserbau. Das zertifizierte (UM/QM) Bauunternehmen mit rund 250 Mitarbeitern/innen bietet seinen Kunden/innen bereits seit 1975 bundesweit und grenzüberschreitend innovative Lösungen und umweltschonende Verfahren rund um das Thema Bauen. Zur Verstärkung unserer Bauleitung suchen wir eine/n Bauabrechner/in (m/w/d) Kanal-und Tiefbau.
Bauabrechner (m/w/d) im Bereich Kanal,- Tiefbau (Bauabrechner/in) Arbeitgeber: Geschw. Balter Bauunternehmung GmbH
Kontaktperson:
Geschw. Balter Bauunternehmung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bauabrechner (m/w/d) im Bereich Kanal,- Tiefbau (Bauabrechner/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Kanal- und Tiefbau. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deine Arbeit integrieren kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Bau und Ingenieurwesen konzentrieren. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für die Bauabrechnung sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In einem Familienunternehmen wie Balter ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und effektiv zu kommunizieren. Bereite Beispiele vor, die deine sozialen Kompetenzen verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauabrechner (m/w/d) im Bereich Kanal,- Tiefbau (Bauabrechner/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Bauunternehmung Balter. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Bauabrechner/in relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere Kenntnisse im Kanal- und Tiefbau sowie relevante Softwarekenntnisse.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was du dem Unternehmen bieten kannst. Gehe auf spezifische Projekte oder Werte von Balter ein, die dich ansprechen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um Tippfehler oder unklare Formulierungen zu vermeiden. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Geschw. Balter Bauunternehmung GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Bauunternehmung Balter informieren. Verstehe ihre Projekte, Werte und die speziellen Dienstleistungen, die sie anbieten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Bauabrechner/in unter Beweis stellen. Zeige, wie du Herausforderungen im Kanal- und Tiefbau gemeistert hast und welche Lösungen du gefunden hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, zu den Projekten oder zu den Erwartungen an die Rolle sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein angemessenes Erscheinungsbild. Für ein Vorstellungsgespräch in der Bauindustrie ist es wichtig, professionell, aber auch praktisch gekleidet zu sein. Ein gepflegtes Äußeres hinterlässt einen positiven ersten Eindruck.