Auf einen Blick
- Aufgaben: Hilf beim Backen von frischem Brot und Gebäck in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Eine beliebte Bäckerei, die für ihre Qualität und Frische bekannt ist.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Lerne das Bäckerhandwerk und arbeite in einer kreativen, teamorientierten Atmosphäre.
- Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Interesse am Bäckerhandwerk sind wichtig, Erfahrung ist nicht erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten eine umfassende Einarbeitung für alle neuen Teammitglieder.
Für unsere Bäckerei suchen wir Verstärkung im Team. Bevorzugt einen Bäcker (m/w/d), aber auch motivierte und am Bäckerhandwerk interessierte Bewerber (m/w/d) sind uns willkommen und werden durch uns in verschiedene Tätigkeiten eingearbeitet.
Bäcker (m/w/d), auch Backgehilfe (m/w/d) (Bäcker/in) Arbeitgeber: Backstube Germar GmbH Bäckerei/Konditorei
Kontaktperson:
Backstube Germar GmbH Bäckerei/Konditorei HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bäcker (m/w/d), auch Backgehilfe (m/w/d) (Bäcker/in)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für das Bäckerhandwerk! Sprich in Gesprächen über deine Erfahrungen mit dem Backen oder deine Lieblingsrezepte. Das zeigt, dass du wirklich interessiert bist und bereit, Neues zu lernen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die verschiedenen Brotsorten und Backtechniken. Wenn du im Vorstellungsgespräch darüber sprechen kannst, wird das dein Engagement unterstreichen und dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Bäckern oder in der Gastronomie. Vielleicht gibt es lokale Veranstaltungen oder Messen, wo du Kontakte knüpfen kannst. Empfehlungen aus der Branche können dir einen Vorteil verschaffen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, flexibel zu sein und verschiedene Aufgaben zu übernehmen. Zeige im Gespräch, dass du bereit bist, in verschiedenen Bereichen der Bäckerei zu arbeiten, auch wenn du noch nicht viel Erfahrung hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bäcker (m/w/d), auch Backgehilfe (m/w/d) (Bäcker/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Bäckerei: Recherchiere die Bäckerei, bei der du dich bewerben möchtest. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Philosophie und das Team zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Bäckerei oder Lebensmittelverarbeitung hervorhebt. Betone relevante Praktika oder Kurse.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Bäckerhandwerk und deine Motivation, Teil des Teams zu werden, darlegst. Zeige, dass du bereit bist, Neues zu lernen.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Backstube Germar GmbH Bäckerei/Konditorei vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für das Bäckerhandwerk
Erzähle während des Interviews von deiner Begeisterung für das Bäckerhandwerk. Teile vielleicht eine persönliche Geschichte oder ein Erlebnis, das dich motiviert hat, in diesem Bereich zu arbeiten.
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Da es sich um eine Position im Handwerk handelt, könnten praktische Fragen oder Aufgaben gestellt werden. Überlege dir, wie du verschiedene Backtechniken erklären oder demonstrieren würdest.
✨Informiere dich über die Bäckerei
Recherchiere im Vorfeld über die Bäckerei, bei der du dich bewirbst. Kenne ihre Produkte, Philosophie und eventuell auch ihre Geschichte. Das zeigt dein Interesse und Engagement.
✨Sei offen für Weiterbildung
Da auch Quereinsteiger willkommen sind, betone deine Bereitschaft, Neues zu lernen. Zeige, dass du motiviert bist, dich in verschiedene Tätigkeiten einarbeiten zu lassen und dich weiterzuentwickeln.