Auf einen Blick
- Aufgaben: Du installierst und wartest moderne Sportanlagen für unsere Kunden.
- Arbeitgeber: Heiler ist ein innovativer Anbieter im Sportplatzbau mit über 120 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein familiäres Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das Sportträume verwirklicht und einen positiven Einfluss hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Anlagenmechaniker SHK oder vergleichbare Qualifikationen haben.
- Andere Informationen: Startdatum ist März 2024, ideal für Schul- und Studienabgänger.
heiler ist der innovative Systemanbieter im Sportplatzbau und realisiert für seine Kunden moderne Sportanlagen aus einer Hand. Zu unseren Kunden zählen neben Kommunen und Amateurvereinen auch viele Proficlubs aus der 1. und 2. Bundesliga. Für unser Familienunternehmen mit Sitz in Bielefeld-Ummeln arbeiten derzeit rund 120 Mitarbeiter. Zur Unterstützung unserer Kollegen auf dem Betriebshof und auf unseren Baustellen suchen wir ab März 2024 einen Anlagenmechaniker SHK.
Anlagenmechaniker SHK (m/w/d) Arbeitgeber: heiler GmbH & Co KG
Kontaktperson:
heiler GmbH & Co KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Anlagenmechaniker SHK (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich SHK. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Anlagenmechaniker unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für den Sportplatzbau und die Projekte von heiler. Informiere dich über aktuelle Projekte und Kunden, um im Gespräch zu zeigen, dass du wirklich an der Arbeit interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Anlagenmechaniker SHK (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über heiler als innovativen Systemanbieter im Sportplatzbau. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Projekte und Werte zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten als Anlagenmechaniker SHK hervorhebt. Achte darauf, technische Kenntnisse und praktische Erfahrungen klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei heiler arbeiten möchtest und wie du das Team unterstützen kannst. Betone deine Leidenschaft für den Sportplatzbau und deine Teamfähigkeit.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei heiler GmbH & Co KG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über heiler und deren Projekte im Sportplatzbau informieren. Zeige, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Da es sich um eine technische Position handelt, ist es wichtig, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen. Überlege dir, welche Herausforderungen du gemeistert hast und wie deine Fähigkeiten als Anlagenmechaniker SHK dir dabei geholfen haben.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Du könntest beispielsweise nach den aktuellen Projekten oder den Erwartungen an die Rolle fragen.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
In einem Familienunternehmen wie heiler ist Teamarbeit entscheidend. Betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Kollegen und wie du zur positiven Teamdynamik beiträgst.