Auf einen Blick
- Aufgaben: Du berätst Kunden und verkaufst unsere hochwertigen Backwaren.
- Arbeitgeber: Ein traditionsreicher, familiengeführter Bäckereibetrieb mit über 100 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer herzlichen Unternehmenskultur und arbeite mit erstklassigen Produkten.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude am Umgang mit Menschen und Interesse an Lebensmitteln sind wichtig.
- Andere Informationen: Wir legen großen Wert auf Qualität und Kundenzufriedenheit.
Wir sind ein mittelständiger familiengeführter Bäckereibetrieb mit über 100-jähriger Tradition. Wir haben einen hohen Anspruch an Qualität und sind sehr kundenorientiert.
Fachverkäufer/-in im Lebensmittelhandwerk Arbeitgeber: Bäckerei & Konditorei Pickelmann KG
Kontaktperson:
Bäckerei & Konditorei Pickelmann KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachverkäufer/-in im Lebensmittelhandwerk
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Geschichte und die Werte unseres Bäckereibetriebs. Zeige in deinem Gespräch, dass du unsere Tradition und unseren hohen Qualitätsanspruch verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Kundenorientierung zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, wo du exzellenten Kundenservice geleistet hast, um zu zeigen, dass du gut zu unserem Team passt.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Dies kann helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und deine Motivation zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Lebensmittel und handwerkliche Produkte. Teile deine Erfahrungen oder Vorlieben im Bereich Backwaren, um zu verdeutlichen, dass du nicht nur einen Job suchst, sondern wirklich für die Branche brennst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachverkäufer/-in im Lebensmittelhandwerk
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Bäckereibetrieb. Besuche die Website des Unternehmens, um mehr über deren Tradition, Werte und das Sortiment zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Fachverkäufer/-in relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere kundenorientierte Tätigkeiten und Erfahrungen im Lebensmittelhandwerk.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Lebensmittelhandwerk und den Kundenkontakt darlegst. Erkläre, warum du gut zu diesem traditionsreichen Unternehmen passt.
Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente und lade sie über unsere Website hoch. Achte darauf, dass alles vollständig und fehlerfrei ist, bevor du deine Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bäckerei & Konditorei Pickelmann KG vorbereitest
✨Kenntnis der Produkte
Informiere dich im Vorfeld über die verschiedenen Produkte, die der Bäckereibetrieb anbietet. Zeige während des Interviews dein Wissen über die Zutaten und die Herstellung, um dein Interesse und deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Kundenorientierung betonen
Da der Betrieb einen hohen Anspruch an Kundenorientierung hat, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, in denen du hervorragenden Kundenservice geleistet hast. Dies zeigt, dass du die Werte des Unternehmens teilst.
✨Tradition und Qualität
Mache dir Gedanken darüber, wie du die Tradition und die Qualitätsstandards des Unternehmens unterstützen kannst. Sprich darüber, wie wichtig dir handwerkliche Fertigung und hochwertige Zutaten sind, um deine Passung zur Unternehmenskultur zu verdeutlichen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die der Betrieb aktuell sieht, oder nach Möglichkeiten zur Weiterbildung.