Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze den Vorstand und Aufsichtsrat in administrativen Aufgaben und Projekten.
- Arbeitgeber: Ein führendes universitäres Klinikum mit über 1.300 Betten und 8.500 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, Vollzeit, und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das medizinische Exzellenz und Forschung fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Einstieg zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Als universitäres Klinikum der Maximalversorgung mit einer Kapazität von rund 1.300 Betten betreuen wir mit über 8.500 Beschäftigten in 30 Kliniken, 27 Instituten und Fachzentren jährlich 225.000 Patienten. Unser Haus bietet medizinische Versorgung, modernste Diagnostik und umfassende Therapie mit höchstem internationalem Standard. Hinzu kommt ein umfangreiches Leistungspektrum in Forschung und Lehre auf international konkurrenzfähigem Niveau.
Einsatzbereich: Dezernat 01 - Geschäftsstelle Vorstand / Aufsichtsrat
Stellenart: Nichtwissenschaftliche Stelle
Stellen-ID: 12405
Eintritt: Nächstmöglicher Zeitpunkt
Umfang: Vollzeit; 38,5 Std.
Vertragsart: Unbefristet
Referent/in (m/w/d) Geschäftsstelle Vorstand / Aufsichtsrat Arbeitgeber: Universitätsklinikum Essen

Kontaktperson:
Universitätsklinikum Essen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent/in (m/w/d) Geschäftsstelle Vorstand / Aufsichtsrat
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen, die in der Gesundheitsbranche tätig sind. Suche nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei uns im Klinikum beschäftigt sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Gesundheitswesen und spezifische Themen, die für die Position relevant sind. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen informiert bist.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zur Stelle passen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Eignung unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Organisation, indem du dich mit unseren Werten und Zielen auseinandersetzt. Erwähne in Gesprächen, warum du gerade bei uns arbeiten möchtest und wie du zur Mission des Klinikums beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent/in (m/w/d) Geschäftsstelle Vorstand / Aufsichtsrat
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Referent/in in der Geschäftsstelle Vorstand/Aufsichtsrat wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Betone insbesondere deine Fähigkeiten in der Kommunikation und Organisation, die für diese Position entscheidend sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche besonderen Fähigkeiten du mitbringst. Gehe darauf ein, wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf diese Rolle vorbereiten.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Essen vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Klinikum und seine verschiedenen Abteilungen informieren. Verstehe die Mission, Vision und Werte des Unternehmens, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge als Referent/in verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle anschaulich darzustellen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Fragen zur Unternehmenskultur oder zu den Erwartungen an die Rolle sind immer gut.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein professionelles Erscheinungsbild, das zur Unternehmenskultur passt. Ein gepflegtes Äußeres hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.