Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Bauprojekte und führe dein Team zum Erfolg.
- Arbeitgeber: Ein etabliertes Unternehmen mit über 55 Jahren Erfahrung im Hochbau.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen und ein starkes Teamgefühl.
- Warum dieser Job: Gestalte spannende Bauvorhaben und entwickle deine Führungsfähigkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Bauwesen und Führungsstärke sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Talente, die bereit sind, Verantwortung zu übernehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Sie als Polier - Vorarbeiter - Führungskraft - Ausbilder (m/w/d) für den Hochbau.
Seit über 55 Jahren bearbeiten wir unter dem Motto "Von Grund auf Gut" zuverlässig und in einem guten Team Bauvorhaben im Tiefbau- und Kanalbau für private und öffentliche Auftraggeber.
Sie suchen eine neue Herausforderung? Dann sind Sie bei uns genau richtig.
Polier*in im Hochbau (Polier/in - Hochbau) Arbeitgeber: Erdbau Thalheim GmbH
Kontaktperson:
Erdbau Thalheim GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Polier*in im Hochbau (Polier/in - Hochbau)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Bauindustrie zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Hochbau beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Hochbau. Zeige in Gesprächen, dass du über neue Technologien und Methoden Bescheid weißt. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für Führungskräfte im Bauwesen recherchierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten und Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für den Hochbau! Teile in Gesprächen deine Motivation und warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest. Ein authentisches Interesse kann oft den Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Polier*in im Hochbau (Polier/in - Hochbau)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle als Polier im Hochbau an. Betone relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Qualifikationen, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für die Stelle bist. Gehe auf deine Führungskompetenzen und Erfahrungen im Hochbau ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Erdbau Thalheim GmbH vorbereitest
✨Bereiten Sie sich auf technische Fragen vor
Als Polier im Hochbau werden Sie mit verschiedenen technischen Aspekten konfrontiert. Stellen Sie sicher, dass Sie die Grundlagen des Hochbaus, der Baustellenorganisation und der Sicherheitsvorschriften gut verstehen und bereit sind, darüber zu sprechen.
✨Heben Sie Ihre Führungskompetenzen hervor
In dieser Position wird von Ihnen erwartet, dass Sie ein Team führen. Bereiten Sie Beispiele vor, die Ihre Erfahrungen in der Teamführung und Mitarbeitermotivation zeigen. Zeigen Sie, wie Sie Konflikte gelöst und Ihr Team zum Erfolg geführt haben.
✨Zeigen Sie Ihre Kommunikationsfähigkeiten
Gute Kommunikation ist entscheidend im Bauwesen. Seien Sie bereit, über Ihre Erfahrungen in der Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern zu sprechen, sei es mit Auftraggebern, Subunternehmern oder Ihrem Team. Betonen Sie, wie wichtig klare Anweisungen und regelmäßige Updates sind.
✨Fragen Sie nach den Projekten des Unternehmens
Zeigen Sie Ihr Interesse an dem Unternehmen, indem Sie Fragen zu aktuellen oder zukünftigen Projekten stellen. Dies zeigt nicht nur Ihr Engagement, sondern gibt Ihnen auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Herausforderungen zu erfahren, die Sie erwarten könnten.