Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst in der ambulanten Pflege arbeiten und Patienten unterstützen.
- Arbeitgeber: Ein modernes, wachsendes Unternehmen mit Fokus auf regionale Pflegeleistungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Team-Events und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das die Pflege in deiner Region verbessert.
- Gewünschte Qualifikationen: Eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft ist erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten eine familiäre Atmosphäre und zahlreiche Entwicklungschancen.
Wir sind ein junges, modernes und stark expandierendes, inhabergeführtes Unternehmen mit Hauptsitz in Buchen (Odenwald). Ergänzt werden unsere umfassenden Pflegeleistungen durch drei Tagespflege-Einrichtungen, drei Einrichtungen für betreutes Wohnen ("Service-Wohnen"), Essen auf Rädern und der Vermittlung von 24-h-Betreuung in Kooperation mit dem europäischen Marktführer Promedica. Bestmögliche Pflege für unseren ländlichen Raum - das ist unser Anspruch, und das geht nur mit einem Spitzenteam.
Unsere rund 250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an 5 Standorten (Buchen, Elztal, Osterburken, Hardheim und Unterschüpf) stehen hinter unserem Leitsatz: "Aus der Region, für die Region." Für unseren ambulanten Pflegedienst in Buchen, Hardheim und Unterschüpf suchen wir ab sofort eine Pflegefachkraft (m/w/d).
Pflegefachkraft (m/w/d) (Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)) Arbeitgeber: Ambulanter Pflegedienst Hand in Hand GmbH
Kontaktperson:
Ambulanter Pflegedienst Hand in Hand GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) (Pflegefachmann/-frau (Ausbildung))
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Pflegeleistungen, die unser Unternehmen anbietet. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie von "Aus der Region, für die Region" verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen Mitarbeitern oder ehemaligen Praktikanten, um Einblicke in die Unternehmenskultur und den Arbeitsalltag zu erhalten. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung in der Pflege zu nennen, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Patienten unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du praxisorientiert bist.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung und Entwicklung in der Pflege. Informiere dich über mögliche Fortbildungsangebote, die wir anbieten, und sprich darüber im Gespräch.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) (Pflegefachmann/-frau (Ausbildung))
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche die Website und lerne mehr über ihre Pflegeleistungen, Standorte und Werte. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle als Pflegefachkraft zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Fähigkeiten hervor, die für die Pflege wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich als Pflegefachkraft auszeichnet. Gehe auf deine Leidenschaft für die Pflege und deine Teamfähigkeit ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ambulanter Pflegedienst Hand in Hand GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte und die Mission des Unternehmens, insbesondere den Fokus auf die regionale Pflege. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Ausbildung oder Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Pflege unter Beweis stellen. Zeige, wie du in schwierigen Situationen gehandelt hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu den Herausforderungen im Pflegealltag oder zu Weiterbildungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild ist wichtig, besonders in einem Berufsfeld, in dem der erste Eindruck zählt. Wähle Kleidung, die sowohl bequem als auch respektvoll ist.