Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst EDV-Netzwerke betreuen und für die IT-Strukturen unserer Kunden verantwortlich sein.
- Arbeitgeber: INNESYS ist ein innovatives Unternehmen, das seit über 15 Jahren in der Internet- und Automatisierungstechnik tätig ist.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und arbeite an spannenden Projekten mit internationalem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung im IT-Bereich oder vergleichbare Kenntnisse haben.
- Andere Informationen: Wir bieten eine freundliche Arbeitsatmosphäre und regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Waibstadt eine/n Fachinformatiker Fachrichtung Systemintegration. Als mittelständisches Unternehmen in Waibstadt betreuen wir komplette EDV-Netzwerke unserer international tätigen Kunden. Wir tragen die Verantwortung für bundesweite Kundenstandorte, etliche Arbeitsplätze und Serverstrukturen. Mit unseren Dienstleistungen sichern wir unseren Kunden den täglichen Umgang Ihrer EDV Struktur.
Fachinformatiker Fachrichtung Systemintegration Arbeitgeber: InNeSys GmbH
Kontaktperson:
InNeSys GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachinformatiker Fachrichtung Systemintegration
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Systemintegration. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie diese für das Unternehmen von Vorteil sein können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und dich mit Fachleuten aus der Branche auszutauschen. Oftmals erfährt man so von ungeschriebenen Stellenangeboten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen und Szenarien durchgehst, die in der Systemintegration auftreten können. Das zeigt dein Engagement und deine Problemlösungsfähigkeiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Soft Skills! In der Systemintegration ist Teamarbeit wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikations- und Teamfähigkeit unter Beweis stellen, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachinformatiker Fachrichtung Systemintegration
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige für den Fachinformatiker in der Fachrichtung Systemintegration gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die das Unternehmen sucht.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Fachinformatiker wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in Netzwerktechnologien und Systemintegration.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf diese Rolle vorbereiten. Gehe auf die Werte und Ziele des Unternehmens ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen klar und präzise sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei InNeSys GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensstruktur
Informiere dich über die EDV-Netzwerke und Serverstrukturen, die das Unternehmen betreut. Zeige im Interview, dass du die Verantwortung für bundesweite Kundenstandorte verstehst und bereit bist, diese Herausforderung anzunehmen.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Systemintegration und Netzwerktechnologien. Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in diesen Bereichen zu demonstrieren und konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da du in einem mittelständischen Unternehmen arbeiten wirst, ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Kollegen und Kunden unter Beweis stellen.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.