Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde zum Experten für Nutzfahrzeugtechnik und arbeite an coolen Fahrzeugen.
- Arbeitgeber: Unser Autohaus ist Vertragshändler für bekannte Marken wie IVECO und FIAT.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten und einem freundlichen Team.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einer spannenden Branche mit echten Zukunftsperspektiven.
- Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Interesse an Technik sind die einzigen Voraussetzungen.
- Andere Informationen: Die Ausbildung beginnt am 01.09.2025 – bewirb dich jetzt!
Unser Autohaus ist Vertragshändler für IVECO, SAAB, FIAT und ALFA-ROMEO.
Wir suchen ab dem 01.09.2025 freundliche und motivierte Auszubildende für eine Ausbildung zum/zur Kraftfahrzeugmechatroniker/in - Nutzfahrzeugtechnik.
Ausbildung zum/zur Kraftfahrzeugmechatroniker/in - Nutzfahrzeugtechnik. Arbeitgeber: IWM Autohaus GmbH
Kontaktperson:
IWM Autohaus GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum/zur Kraftfahrzeugmechatroniker/in - Nutzfahrzeugtechnik.
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Entwicklungen in der Nutzfahrzeugtechnik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Wenn möglich, absolviere ein Praktikum oder eine Ferienarbeit in einer Werkstatt, die sich auf Nutzfahrzeuge spezialisiert hat. Dies wird dir helfen, praktische Fähigkeiten zu entwickeln und dein Wissen zu vertiefen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Nutzfahrzeuge konzentrieren. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung erhalten.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du häufige Fragen und technische Themen, die für die Ausbildung relevant sind, durchgehst. Zeige, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch bereit bist, komplexere Probleme zu lösen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum/zur Kraftfahrzeugmechatroniker/in - Nutzfahrzeugtechnik.
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere über das Autohaus und die Marken, für die es Vertragshändler ist. Verstehe die Werte und die Unternehmenskultur, um diese Informationen in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung zum Kraftfahrzeugmechatroniker/in darlegst. Betone deine Begeisterung für Nutzfahrzeuge und deine technischen Fähigkeiten.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Ausbildung wichtig sind. Füge Praktika, technische Kenntnisse oder Hobbys hinzu, die deine Eignung unterstreichen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und Anschreiben gut formatiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IWM Autohaus GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Marken
Da das Autohaus Vertragshändler für IVECO, SAAB, FIAT und ALFA-ROMEO ist, solltest du dir grundlegende Informationen über diese Marken aneignen. Zeige im Interview, dass du ein Interesse an den Fahrzeugen und deren Technik hast.
✨Präsentiere deine technischen Fähigkeiten
Bereite Beispiele vor, die deine technischen Fähigkeiten und dein Verständnis für Nutzfahrzeugtechnik demonstrieren. Das kann durch praktische Erfahrungen oder Projekte geschehen, die du in der Schule oder in deiner Freizeit durchgeführt hast.
✨Sei freundlich und motiviert
Das Unternehmen sucht freundliche und motivierte Auszubildende. Achte darauf, während des Interviews eine positive Einstellung zu zeigen und dein Interesse an der Ausbildung klar zu kommunizieren.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.