Ausbildung Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (m/w/d) ab 2024
Ausbildung Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (m/w/d) ab 2024

Ausbildung Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (m/w/d) ab 2024

Karlsruhe Ausbildung Kein Home Office möglich
CyberForum e.V.

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Entwicklung von Softwareanwendungen und arbeite an spannenden Projekten.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das digitale Lösungen für die Zukunft gestaltet.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, moderne Arbeitsumgebung und tolle Team-Events warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und entwickle Fähigkeiten für eine erfolgreiche Karriere in der IT.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest technisches Interesse und einen Schulabschluss mitbringen.
  • Andere Informationen: Starte deine Karriere in einem zukunftssicheren Beruf mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.

Wir suchen Auszubildende für das Ausbildungsjahr 2024/25.

Ausbildung Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (m/w/d) ab 2024 Arbeitgeber: CyberForum e.V.

Als Arbeitgeber bieten wir eine inspirierende und unterstützende Arbeitsumgebung, die auf Teamarbeit und Innovation setzt. Unsere Auszubildenden im Bereich Fachinformatik profitieren von umfangreichen Schulungsprogrammen, individueller Betreuung und der Möglichkeit, an spannenden Projekten in einer dynamischen Branche teilzunehmen. Zudem fördern wir aktiv die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter und bieten attraktive Benefits, die das Arbeiten bei uns besonders machen.
CyberForum e.V.

Kontaktperson:

CyberForum e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (m/w/d) ab 2024

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Programmiersprachen, die in der Anwendungsentwicklung verwendet werden. Zeige in Gesprächen dein Interesse an aktuellen Trends und wie du diese in deine Ausbildung einbringen möchtest.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachinformatikern oder in einschlägigen Online-Communities. Der Austausch mit erfahrenen Entwicklern kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele deiner Programmierkenntnisse zu präsentieren. Wenn du an Projekten gearbeitet hast, sei es privat oder in der Schule, bringe diese zur Sprache und erkläre, welche Herausforderungen du gemeistert hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Ausbildung und das Unternehmen. Informiere dich über unsere Projekte und Werte bei StudySmarter, um im Gespräch zu verdeutlichen, warum du Teil unseres Teams werden möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (m/w/d) ab 2024

Grundkenntnisse in Programmiersprachen (z.B. Java, C#, Python)
Verständnis von Softwareentwicklungsmethoden
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Grundlagen der Datenbankverwaltung
Kenntnisse in Webtechnologien (HTML, CSS, JavaScript)
Interesse an neuen Technologien
Selbstorganisation
Engagement und Lernbereitschaft
Basiswissen in agilen Methoden (z.B. Scrum)
Aufgeschlossenheit für Feedback

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Ausbildung: Beginne damit, dich über die Ausbildung zum Fachinformatiker in der Anwendungsentwicklung zu informieren. Schau dir die Anforderungen und Inhalte der Ausbildung auf der Website des Unternehmens an.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung darlegst. Betone, warum du dich für diesen Beruf interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist. Füge relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hinzu, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CyberForum e.V. vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da es sich um eine Ausbildung im Bereich Anwendungsentwicklung handelt, solltest du dich auf technische Fragen zu Programmiersprachen, Softwareentwicklung und Problemlösungsansätzen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Erfahrungen oder Projekten.

Zeige deine Leidenschaft für IT

Unternehmen suchen nach Auszubildenden, die eine echte Begeisterung für Technologie und Programmierung mitbringen. Teile deine Interessen, Hobbys oder Projekte, die deine Leidenschaft für die IT-Branche zeigen.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere im Vorfeld über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Produkte, Dienstleistungen und Unternehmenskultur. Dies zeigt dein Interesse und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.

Bereite Fragen für den Interviewer vor

Stelle Fragen, die dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den Erwartungen an Auszubildende, Weiterbildungsmöglichkeiten oder aktuellen Projekten. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.

Ausbildung Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (m/w/d) ab 2024
CyberForum e.V.
CyberForum e.V.
  • Ausbildung Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (m/w/d) ab 2024

    Karlsruhe
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-04-19

  • CyberForum e.V.

    CyberForum e.V.

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>