Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Karosserien reparieren und instand setzen, um Fahrzeuge wieder fit zu machen.
- Arbeitgeber: Ein erfolgreiches Familienunternehmen in Dresden, das seit 1990 in der Kfz-Branche tätig ist.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen, ein familiäres Umfeld und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Mobilität unserer Kunden bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Eine Ausbildung als Karosseriebauer/in oder vergleichbare Erfahrung ist erforderlich.
- Andere Informationen: Wir legen Wert auf ein gutes Betriebsklima und fördern die persönliche Entwicklung.
Wir sind ein mittelständiges Familienunternehmen in Dresden und seit 1990 erfolgreich als Dienstleister für Reparatur, Vertrieb und Wartung in der Kfz-Branche tätig. Der Garant unseres Erfolgs sind dabei unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für unseren Standort in Dresden, Gompitz eine/n Karosseriebauer (m/w/d).
Karosseriebauer (m/w/d) (Karosseriebauer/in) Arbeitgeber: Autozentrum Rausch Inh. Matthias Rausch
Kontaktperson:
Autozentrum Rausch Inh. Matthias Rausch HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Karosseriebauer (m/w/d) (Karosseriebauer/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Karosseriebau-Branche. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Kfz-Branche. Besuche Messen oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals werden Stellen über persönliche Empfehlungen vergeben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Tests vor, die häufig Teil des Auswahlprozesses sind. Übe deine Fähigkeiten im Karosseriebau, um im Gespräch selbstbewusst auftreten zu können.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Autos und den Karosseriebau. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Motivation und dein Engagement für die Branche verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Karosseriebauer (m/w/d) (Karosseriebauer/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Dienstleistungen, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Karosseriebauer/in zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Kfz-Branche wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich als Karosseriebauer/in auszeichnet. Gehe auf deine Leidenschaft für die Automobilbranche ein.
Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alles vollständig und fehlerfrei ist, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Autozentrum Rausch Inh. Matthias Rausch vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Informiere dich über die gängigen Techniken und Materialien, die in der Karosseriebauindustrie verwendet werden. Sei bereit, spezifische Fragen zu deinen Erfahrungen mit Reparatur- und Wartungsverfahren zu beantworten.
✨Präsentation deiner praktischen Fähigkeiten
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Karosseriebau demonstrieren. Zeige, wie du Probleme gelöst hast und welche Techniken du angewendet hast.
✨Teamarbeit betonen
Da das Unternehmen Wert auf seine Mitarbeiter legt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse am Unternehmen, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit.