Facharzt für Transfusionsmedizin (w/m/d)

Facharzt für Transfusionsmedizin (w/m/d)

Kassel Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst Blutspendeaktionen organisieren und die Qualität der Blutprodukte sicherstellen.
  • Arbeitgeber: Das ITM Kassel versorgt über 53 Krankenhäuser mit lebenswichtigen Blutkomponenten.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein engagiertes Team, das Leben rettet.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer bedeutenden Mission und arbeite in einem dynamischen Umfeld mit sozialer Wirkung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Facharzt für Transfusionsmedizin sein und Leidenschaft für die Patientenversorgung mitbringen.
  • Andere Informationen: Wir suchen motivierte Teamplayer, die einen Unterschied machen wollen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Unser ITM versorgt das Klinikum Kassel (> 1.200 Betten) vollumfänglich sowie weitere 53 nordhessische Krankenhäuser und ambulante medizinische Einrichtungen mit Blutkomponenten, Stammzellpräparaten, immunhämatologischen Laborleistungen und konsiliarischen Beratungen. Zur Verstärkung unseres Ärzteteams am Institut für Transfusionsmedizin und Immunhämatologie (ITM) Kassel suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Facharzt für Transfusionsmedizin (w/m/d).

Blut ist eines der wertvollsten Arzneimittel, das es gibt. Um es herzustellen, braucht es nicht nur das Engagement der vielen Blutspender*innen in unserem Land. Jeden Tag sind dafür hauptamtliche Fachkräfte im Einsatz. Sie organisieren die Blutspendeaktionen, betreuen die Menschen bei der Entnahme, stellen die Qualität der Blutprodukte im Labor und der IT sicher.

Mit 2500 Mitarbeitenden ist der DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg - Hessen und Nord-Ost eine der großen transfusionsmedizinischen Einrichtungen Deutschlands. Was alle unsere Beschäftigten eint: Gemeinsam schenken sie Leben.

Facharzt für Transfusionsmedizin (w/m/d) Arbeitgeber: DRK-Blutspendedienst Baden-Würrtemberg Hessen gGmbH

Als Facharzt für Transfusionsmedizin (w/m/d) im Institut für Transfusionsmedizin und Immunhämatologie (ITM) Kassel profitieren Sie von einer wertschätzenden Arbeitskultur, die Teamarbeit und Engagement fördert. Unser Klinikum bietet nicht nur ein modernes Arbeitsumfeld mit über 1.200 Betten, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung und Spezialisierung in einem der größten transfusionsmedizinischen Einrichtungen Deutschlands. Hier tragen Sie aktiv dazu bei, Leben zu retten und erleben täglich die Dankbarkeit der Menschen, die von Ihrer Arbeit profitieren.
D

Kontaktperson:

DRK-Blutspendedienst Baden-Würrtemberg Hessen gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Facharzt für Transfusionsmedizin (w/m/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Transfusionsmedizin zu vernetzen. Besuche relevante Konferenzen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Informiere dich über aktuelle Trends

Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Transfusionsmedizin auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Themen informiert bist und bringe eigene Ideen ein, wie du das Team unterstützen kannst.

Präsentiere deine Leidenschaft

Zeige in persönlichen Gesprächen oder Interviews deine Begeisterung für die Transfusionsmedizin. Teile Erfahrungen, die deine Motivation und dein Engagement für diesen Bereich verdeutlichen.

Bereite dich auf praktische Fragen vor

Erwarte, dass im Interview praktische Szenarien oder Fallstudien besprochen werden. Überlege dir im Voraus, wie du in bestimmten Situationen handeln würdest, um deine Fachkompetenz zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt für Transfusionsmedizin (w/m/d)

Fachkenntnisse in Transfusionsmedizin
Kenntnisse in immunhämatologischen Laborleistungen
Erfahrung in der Organisation von Blutspendeaktionen
Qualitätssicherung von Blutprodukten
Kommunikationsfähigkeiten im Umgang mit Spendern und Patienten
Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Analytische Fähigkeiten zur Beurteilung von Laborergebnissen
Einfühlungsvermögen im Umgang mit Menschen
Kenntnisse in der medizinischen Dokumentation
Vertrautheit mit gesetzlichen Vorgaben und Richtlinien in der Transfusionsmedizin
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit an wechselnde Anforderungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg - Hessen und Nord-Ost. Verstehe die Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Facharzt für Transfusionsmedizin.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Position zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Transfusionsmedizin und deine Qualifikationen, die dich für diese Rolle geeignet machen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Transfusionsmedizin und deine Motivation, Teil des Teams zu werden, darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Verbesserung der Blutspendeaktionen beitragen kannst.

Dokumente überprüfen und einreichen: Überprüfe alle eingereichten Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle erforderlichen Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK-Blutspendedienst Baden-Würrtemberg Hessen gGmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den DRK-Blutspendedienst und seine Rolle in der Transfusionsmedizin informieren. Verstehe die Mission und die Werte des Unternehmens, um im Gespräch zu zeigen, dass du gut zu deren Kultur passt.

Bereite spezifische Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in der Transfusionsmedizin demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Qualifikationen überzeugend darzustellen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Herausforderungen und Erwartungen im Institut für Transfusionsmedizin zu erfahren.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Da die Arbeit im ITM oft im Team erfolgt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Facharzt für Transfusionsmedizin (w/m/d)
DRK-Blutspendedienst Baden-Würrtemberg Hessen gGmbH
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>