Praxisanleiter*in (m/w/d) (Praxisanleiter/in - Pflegeberufe)
Jetzt bewerben
Praxisanleiter*in (m/w/d) (Praxisanleiter/in - Pflegeberufe)

Praxisanleiter*in (m/w/d) (Praxisanleiter/in - Pflegeberufe)

Rinteln Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite und unterstütze Auszubildende in der Pflegepraxis.
  • Arbeitgeber: Ein dynamisches Team, das sich für die Ausbildung im Gesundheitswesen engagiert.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege und mache einen echten Unterschied im Leben anderer.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege und Erfahrung in der Anleitung von Auszubildenden.
  • Andere Informationen: Wir bieten ein unterstützendes Umfeld und regelmäßige Teamevents.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Zur Erweiterung des bereits bestehenden Teams suchen wir zum nächstmöglichen Eintrittstermin einen Praxisanleiter/in (m/w/d).

Praxisanleiter*in (m/w/d) (Praxisanleiter/in - Pflegeberufe) Arbeitgeber: D & D GmbH Haus Weserblick

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen eine wertschätzende und unterstützende Arbeitsumgebung, in der Sie als Praxisanleiter*in (m/w/d) nicht nur Ihre Fachkenntnisse einbringen, sondern auch aktiv zur Entwicklung neuer Pflegekräfte beitragen können. Unser Standort zeichnet sich durch ein starkes Teamgefühl aus, das durch regelmäßige Fort- und Weiterbildungsangebote sowie flexible Arbeitszeiten gefördert wird. Bei uns haben Sie die Möglichkeit, Ihre Karriere voranzutreiben und in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten, das Innovation und persönliche Entfaltung schätzt.
D

Kontaktperson:

D & D GmbH Haus Weserblick HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Praxisanleiter*in (m/w/d) (Praxisanleiter/in - Pflegeberufe)

Tipp Nummer 1

Netzwerke in der Pflegebranche sind entscheidend. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen an Praxisanleiter*innen zu erfahren.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Pflegeausbildung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Standards und Methoden informiert bist.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten konkret darlegen kannst. Denke an Beispiele aus deiner bisherigen Praxis.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Ausbildung von Pflegekräften. Teile deine Vision, wie du die nächste Generation von Fachkräften unterstützen und fördern möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praxisanleiter*in (m/w/d) (Praxisanleiter/in - Pflegeberufe)

Fachliche Kompetenz in der Pflege
Didaktische Fähigkeiten
Kommunikationsstärke
Empathie und soziale Kompetenz
Teamfähigkeit
Organisationsgeschick
Konfliktlösungsfähigkeiten
Erfahrung in der praktischen Ausbildung
Kenntnisse der aktuellen Pflegestandards
Motivationsfähigkeit
Feedback- und Beurteilungskompetenz
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch, um die Anforderungen und Erwartungen an die Praxisanleiter*in zu verstehen. Achte besonders auf spezifische Qualifikationen und Erfahrungen, die gefordert werden.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Rolle als Praxisanleiter*in wichtig sind. Betone deine pädagogischen Fähigkeiten und Erfahrungen in der Pflege.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und welche besonderen Fähigkeiten du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du das Team unterstützen kannst.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente gründlich durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei D & D GmbH Haus Weserblick vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Als Praxisanleiter/in im Pflegebereich wirst du mit spezifischen Fachfragen konfrontiert. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Pflege und sei bereit, deine Kenntnisse zu demonstrieren.

Zeige deine pädagogischen Fähigkeiten

Da die Rolle des Praxisanleiters auch eine Lehrfunktion beinhaltet, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben, die deine Fähigkeit zur Wissensvermittlung und Anleitung zeigen.

Kenne die Werte des Unternehmens

Informiere dich über die Mission und die Werte des Unternehmens, bei dem du dich bewirbst. Zeige im Gespräch, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner Arbeit umsetzen würdest.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Praxisanleiter*in (m/w/d) (Praxisanleiter/in - Pflegeberufe)
D & D GmbH Haus Weserblick
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>