Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Kinder in ihrer Entwicklung und sorge für eine liebevolle Betreuung.
- Arbeitgeber: Das BRK-Kreisverband Bayreuth ist ein engagierter Träger im sozialen Bereich.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in Teilzeit zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines tollen Teams und gestalte die Zukunft der Kinder aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Kinderpfleger (m/w/d) haben oder vergleichbare Erfahrungen mitbringen.
- Andere Informationen: Die Stelle ist als Krankheitsvertretung ab sofort verfügbar.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das BRK Kreisverband Bayreuth sucht für das BRK-Kinderhaus in Vollzeitanstellung mit 38,5 Stunden pro Woche oder nach Absprache auch in Teilzeit, ab sofort Unterstützung in der Kindergartengruppe durch einen Kinderpfleger (m/w/d) (Krankheitsvertretung).
Über das BRK-Kinderhaus, seine pädagogische Konzeption und die vielfältigen Angebote können Sie sich gerne informieren.
Kinderpfleger (m/w/d) im BRK-Kinderhaus als Krankheitsvertretung Arbeitgeber: BRK-Kreisverband Bayreuth Betreutes Wohnen
Kontaktperson:
BRK-Kreisverband Bayreuth Betreutes Wohnen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kinderpfleger (m/w/d) im BRK-Kinderhaus als Krankheitsvertretung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über das BRK-Kinderhaus und seine pädagogische Konzeption. Wenn du im Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Werte und Ansätze der Einrichtung verstehst und schätzt, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten als Kinderpfleger unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit mit Kindern gearbeitet hast und welche Methoden du angewendet hast.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich der frühkindlichen Bildung. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits im BRK-Kinderhaus arbeitet oder dort gearbeitet hat. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel und offen für verschiedene Arbeitszeiten, da die Stelle auch in Teilzeit angeboten wird. Zeige im Gespräch, dass du bereit bist, dich an die Bedürfnisse der Einrichtung anzupassen, um die bestmögliche Unterstützung für die Kinder zu gewährleisten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kinderpfleger (m/w/d) im BRK-Kinderhaus als Krankheitsvertretung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das BRK-Kinderhaus: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das BRK-Kinderhaus und seine pädagogische Konzeption informieren. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer zu formulieren.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Umgang mit Kindern hervor. Wenn du bereits in ähnlichen Positionen gearbeitet hast oder Praktika absolviert hast, erwähne diese unbedingt.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern deutlich machen. Erkläre, warum du dich für die Stelle als Kinderpfleger interessierst und welche Qualifikationen du mitbringst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BRK-Kreisverband Bayreuth Betreutes Wohnen vorbereitest
✨Informiere dich über das BRK-Kinderhaus
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das BRK-Kinderhaus und seine pädagogische Konzeption informieren. Zeige, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und schätzt.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit mit Kindern, die deine Fähigkeiten als Kinderpfleger unter Beweis stellen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Arbeitsumgebung zu erfahren.
✨Sei authentisch und empathisch
In einem Interview für eine Position im Bereich der Kinderbetreuung ist es wichtig, authentisch und empathisch zu sein. Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine Fähigkeit, auf ihre Bedürfnisse einzugehen.