Logopäde (m/w/d)
Jetzt bewerben

Logopäde (m/w/d)

Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du behandelst Patienten in der HNO-Klinik und unterstützt ihre Sprach- und Kommunikationsfähigkeiten.
  • Arbeitgeber: Das Südharz Klinikum ist ein modernes Krankenhaus mit 800 Betten und vielen Fachabteilungen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitmöglichkeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines akademischen Lehrkrankenhauses und mache einen echten Unterschied im Leben der Patienten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Logopäde haben und idealerweise Erfahrung in der HNO mitbringen.
  • Andere Informationen: Wir suchen jemanden, der ab sofort starten kann und Teil unseres engagierten Teams werden möchte.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Südharz Klinikum Nordhausen gGmbH ist ein Krankenhaus der überregionalen Versorgung mit rund 800 Betten und 26 Fachabteilungen sowie modern ausgestatteten Funktionsbereichen und Instituten. Wir sind Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Jena.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Logopäden (m/w/d) in Teilzeitbeschäftigung (35h pro Woche) – vorrangiger Einsatz in der HNO-Klinik!

Logopäde (m/w/d) Arbeitgeber: Südharz Klinikum Nordhausen gemeinnützige GmbH

Das Südharz Klinikum Nordhausen gGmbH bietet als Akademisches Lehrkrankenhaus nicht nur eine moderne und gut ausgestattete Arbeitsumgebung, sondern auch vielfältige Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung. Unsere offene und kollegiale Arbeitskultur fördert den Austausch und die Zusammenarbeit im Team, während flexible Arbeitszeiten und eine Teilzeitbeschäftigung von 35 Stunden pro Woche eine ausgewogene Work-Life-Balance ermöglichen. Arbeiten Sie in einer Region mit hoher Lebensqualität und profitieren Sie von den Vorteilen eines großen, überregionalen Krankenhauses.
S

Kontaktperson:

Südharz Klinikum Nordhausen gemeinnützige GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Logopäde (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Behandlungsmethoden in der HNO-Klinik. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den neuesten Entwicklungen in der Logopädie vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich Logopädie und HNO. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Klinik und deren Arbeitsweise zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Therapiekonzepten vor, die in der HNO-Klinik angewendet werden. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Südharz Klinikum Nordhausen. Informiere dich über die Klinik und ihre Werte, damit du im Gespräch klar machen kannst, warum du gut ins Team passt und was du zur Klinik beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Logopäde (m/w/d)

Kommunikationsfähigkeiten
Empathie
Diagnosefähigkeiten
Therapeutische Fähigkeiten
Kenntnisse in Sprach- und Stimmtherapie
Teamarbeit
Patientenorientierung
Dokumentationsfähigkeiten
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Flexibilität
Zeitmanagement
Analytisches Denken
Fortbildungsbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Südharz Klinikum: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Südharz Klinikum Nordhausen. Informiere dich über die Fachabteilungen, insbesondere die HNO-Klinik, um ein besseres Verständnis für die Anforderungen und die Arbeitsumgebung zu bekommen.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Logopäde zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Weiterbildungen, die für die Position in der HNO-Klinik von Bedeutung sind.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Logopädie und deine spezifischen Interessen im Bereich der HNO-Klinik darlegst. Erkläre, warum du eine Bereicherung für das Team sein würdest.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Südharz Klinikum Nordhausen gemeinnützige GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Krankenhaus

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Südharz Klinikum Nordhausen gGmbH informieren. Verstehe die Struktur, die Fachabteilungen und die Philosophie des Hauses, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite spezifische Fragen vor

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die HNO-Klinik und die Erwartungen an den Logopäden zu erfahren.

Präsentiere deine Erfahrungen

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten als Logopäde unter Beweis stellen. Dies könnte die Arbeit mit bestimmten Patientengruppen oder spezielle Therapien umfassen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da du in einem interdisziplinären Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele, wie du erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast, um die bestmögliche Patientenversorgung zu gewährleisten.

S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>