Examinierte Pflegekräfte (m/w/d) in der Psychosomatik gesucht!
Jetzt bewerben
Examinierte Pflegekräfte (m/w/d) in der Psychosomatik gesucht!

Examinierte Pflegekräfte (m/w/d) in der Psychosomatik gesucht!

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Pflegekräfte unterstützen Patienten in der Psychosomatik und arbeiten co-therapeutisch.
  • Arbeitgeber: Die Klinik Bad Trissl ist eine führende Fachklinik für Onkologie mit 200 Betten.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen und die Möglichkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Patienten aktiv mit und erlebe eine beziehungsintensive Pflege.
  • Gewünschte Qualifikationen: Examinierte Pflegekräfte mit Interesse an Psychosomatik und Onkologie sind willkommen.
  • Andere Informationen: Erlebe ein unterstützendes Team und eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Klinik Bad Trissl ist eine führende Fachklinik für Onkologie. Sie verfügt über 200 Betten in der Akutmedizin, Rehabilitation, Palliativmedizin und Psychoonkologie/ Psychosomatik.

Pflege in der Psychosomatik bedeutet, ein Gesprächspartner auf Augenhöhe zu sein und co-therapeutisch am Patienten zu arbeiten. Hinzu kommen Aufgaben der klassischen Pflegearbeit wie Vitalzeichenkontrolle, Ausgabe von Medikamenten oder die Blutentnahme.

Durch unser spezielles Setting in der Onkologie behandeln wir zum Teil auch Patienten mit laufender Krebstherapie, sodass die interdisziplinäre Zusammenarbeit sehr wichtig ist. Die Pflege ist beziehungsintensiv und hat einen pflegetherapeutischen Charakter.

Examinierte Pflegekräfte (m/w/d) in der Psychosomatik gesucht! Arbeitgeber: Klinik Bad Trissl GmbH

Die Klinik Bad Trissl ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in der Psychosomatik nicht nur ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld bietet, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung. Unsere Mitarbeiter profitieren von einer wertschätzenden Unternehmenskultur, die auf Teamarbeit und interdisziplinärer Zusammenarbeit basiert, sowie von attraktiven Benefits wie flexiblen Arbeitszeiten und Fortbildungsangeboten. Zudem liegt unsere Klinik in einer malerischen Umgebung, die eine ausgewogene Work-Life-Balance fördert und somit zu einem erfüllten Berufsleben beiträgt.
K

Kontaktperson:

Klinik Bad Trissl GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Examinierte Pflegekräfte (m/w/d) in der Psychosomatik gesucht!

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Klinik Bad Trissl und ihre speziellen Angebote in der Psychosomatik. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Klinik verstehst und wie du zur interdisziplinären Zusammenarbeit beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der psychosomatischen Pflege unter Beweis stellen. Dies kann helfen, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bereich Psychosomatik. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Pflege zu erfahren.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu deiner Kommunikationsfähigkeit und deinem Umgang mit Patienten zu beantworten. In der psychosomatischen Pflege ist Empathie entscheidend, also überlege dir, wie du deine zwischenmenschlichen Fähigkeiten am besten präsentieren kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Examinierte Pflegekräfte (m/w/d) in der Psychosomatik gesucht!

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Pflegekenntnisse in der Psychosomatik
Kenntnisse in der Onkologie
Vitalzeichenkontrolle
Medikamentenausgabe
Blutentnahme
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Co-Therapeutische Fähigkeiten
Beziehungsmanagement
Stressresistenz
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Klinik: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Klinik Bad Trissl. Informiere dich über ihre Spezialisierungen in der Onkologie und Psychosomatik, um ein besseres Verständnis für die Arbeitsweise und die Werte der Klinik zu bekommen.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als examinierte Pflegekraft in der Psychosomatik zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der psychosozialen Betreuung und interdisziplinären Zusammenarbeit.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege in der Psychosomatik darlegst. Erkläre, warum du in dieser speziellen Klinik arbeiten möchtest und wie du zur interdisziplinären Zusammenarbeit beitragen kannst.

Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Dokumente, wie Zeugnisse und Nachweise über Weiterbildungen, beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinik Bad Trissl GmbH vorbereitest

Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor

Informiere dich über die Klinik Bad Trissl und ihre Schwerpunkte in der Psychosomatik. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten in der Pflege, insbesondere im Umgang mit psychosomatischen Patienten, zur Philosophie der Klinik passen.

Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit

Da die Pflege in der Psychosomatik stark beziehungsintensiv ist, solltest du während des Interviews deine Fähigkeit zur empathischen Kommunikation unter Beweis stellen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Patienten kommuniziert hast.

Hebe deine interdisziplinäre Zusammenarbeit hervor

Betone deine Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit, besonders in der Onkologie. Zeige, dass du bereit bist, eng mit anderen Fachbereichen zusammenzuarbeiten, um die bestmögliche Versorgung für die Patienten zu gewährleisten.

Frage nach den Herausforderungen in der Psychosomatik

Stelle Fragen zu den spezifischen Herausforderungen, die in der Pflege von psychosomatischen Patienten auftreten können. Dies zeigt dein Interesse an der Position und deine Bereitschaft, dich mit den komplexen Aspekten der Pflege auseinanderzusetzen.

Examinierte Pflegekräfte (m/w/d) in der Psychosomatik gesucht!
Klinik Bad Trissl GmbH
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>