Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Rehasportkurse und springe flexibel bei Krankheits- und Urlaubsvertretungen ein.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagierter Arbeitgeber im Bereich Sport und Rehabilitation.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, nebenbei Geld zu verdienen.
- Warum dieser Job: Ideal für Sportbegeisterte, die ihre Leidenschaft in einem unterstützenden Team ausleben möchten.
- Gewünschte Qualifikationen: Leidenschaft für Sport und eine Ausbildung als Sport- oder Gymnastiklehrer/in oder Sporttherapeut/in.
- Andere Informationen: Du entscheidest, wann du arbeiten kannst – perfekte Balance zwischen Job und Freizeit!
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir schnellstmöglich Sport- und Gymnastiklehrer (m/w/d), Sporttherapeuten (m/w/d) in Teilzeit als Springerfunktion für unseren Standort Werler Straße.
Du möchtest flexibel arbeiten und suchst einen Top-Arbeitgeber der dich nur für ein paar Stunden einstellt? Du möchtest noch etwas Geld nebenher verdienen und bist flexibel und kannst dir vorstellen als Krankheits- und Urlaubsvertretung einzuspringen?
Du bist leidenschaftliche/r Sporttherapeut:in und möchtest Rehasportkurse leiten? Wir suchen flexible Kolleg:innen die einspringen, wenn wir Kurse nicht abdecken können. Wir fragen dich und du entscheidest ob du kannst!
Sport- und Gymnastiklehrer (m/w/d), Sporttherapeut (m/w/d) als Springerfunktion (Sportlehrer/in - Rehabilitation/Behindertensport) Arbeitgeber: Ambulante Reha Bad Hamm GmbH
Kontaktperson:
Ambulante Reha Bad Hamm GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sport- und Gymnastiklehrer (m/w/d), Sporttherapeut (m/w/d) als Springerfunktion (Sportlehrer/in - Rehabilitation/Behindertensport)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Sport- und Gesundheitsbranche sind entscheidend. Besuche lokale Sportevents oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und dich mit anderen Fachleuten auszutauschen. So kannst du möglicherweise von offenen Stellen erfahren, bevor sie veröffentlicht werden.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien, um deine Leidenschaft für den Sport und die Rehabilitation zu zeigen. Teile Inhalte über deine Erfahrungen, Erfolge und dein Wissen. Dies kann dir helfen, aufzufallen und potenzielle Arbeitgeber auf dich aufmerksam zu machen.
✨Tip Nummer 3
Sei proaktiv und kontaktiere direkt Einrichtungen, die Rehasportkurse anbieten. Auch wenn sie keine offenen Stellen ausgeschrieben haben, kann dein Interesse und deine Flexibilität dazu führen, dass sie dich in Betracht ziehen, wenn eine Stelle frei wird.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, in einem Vorstellungsgespräch deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit zu betonen. Da die Position als Springerfunktion ausgelegt ist, ist es wichtig, dass du zeigst, wie gut du dich an verschiedene Situationen und Anforderungen anpassen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sport- und Gymnastiklehrer (m/w/d), Sporttherapeut (m/w/d) als Springerfunktion (Sportlehrer/in - Rehabilitation/Behindertensport)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Sport- und Gymnastiklehrer oder Sporttherapeut interessierst. Betone deine Leidenschaft für den Rehasport und deine Flexibilität, um als Springerfunktion zu arbeiten.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Füge in deinem Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen im Bereich Sporttherapie und Rehabilitation hinzu. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf diese Rolle vorbereitet haben.
Betone deine Flexibilität: Da die Stelle eine Springerfunktion beinhaltet, ist es wichtig, deine Flexibilität und Bereitschaft, kurzfristig einzuspringen, deutlich zu machen. Erwähne dies sowohl im Bewerbungsschreiben als auch im Lebenslauf.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Bewerbungsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ambulante Reha Bad Hamm GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Rehasport und wie du mit unterschiedlichen Klienten umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Flexibilität zeigen.
✨Zeige deine Leidenschaft für den Sport
Lass deine Begeisterung für Sport und Bewegung durchscheinen. Erkläre, warum du Sporttherapeut:in geworden bist und was dich an der Arbeit mit Menschen begeistert.
✨Flexibilität betonen
Da die Position eine Springerfunktion beinhaltet, ist es wichtig, deine Flexibilität zu betonen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit flexibel auf Veränderungen reagiert hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der Integration ins Team.