Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte die Trinkwasserversorgung und Abwasserentsorgung für unsere Region.
- Arbeitgeber: WAC ist ein regionales Unternehmen in Südbrandenburg, das frisches Trinkwasser bereitstellt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein engagiertes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Wasserversorgung für 36.000 Einwohner und mache einen echten Unterschied.
- Gewünschte Qualifikationen: Lösungsorientierte Denkweise und Interesse an Ingenieurwesen sind gefragt.
- Andere Informationen: Werde Teil eines dynamischen Teams in einer wichtigen Branche.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Beim Wasser- und Abwasserzweckverband Calau (WAC) mit Sitz in Lübbenau/Spreewald ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle eines/einer Sachbearbeiters/in Ingenieurbereich Trinkwasser (m/w/d) zu besetzen. Wir sind ein in Südbrandenburg tätiges regionales Wasserver- und Abwasserentsorgungsunternehmen. Unsere Mitarbeiter stehen dafür, dass ca. 36.000 Einwohner in unserer Region immer mit frischem Trinkwasser versorgt werden und die Entsorgung des Schmutzwassers reibungslos funktioniert.
Sie arbeiten lösungsorientiert? Sie möchten Herausforderungen meistern? Dann werden Sie Teil unseres Teams.
Sachbearbeiters/in Ingenieurbereich Trinkwasser (m/w/d) (Wassermeister/in) Arbeitgeber: WAC Wasser- und Abwasserzweckverband Calau Sitz Luebbenau
Kontaktperson:
WAC Wasser- und Abwasserzweckverband Calau Sitz Luebbenau HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiters/in Ingenieurbereich Trinkwasser (m/w/d) (Wassermeister/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen im Bereich Trinkwasser und Abwasserentsorgung. Zeige in Gesprächen, dass du die aktuellen Themen und Trends in der Branche verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Wasserwirtschaft. Besuche relevante Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen an die Position zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige dein Wissen über die Technologien und Verfahren, die in der Trinkwasserversorgung eingesetzt werden.
✨Tip Nummer 4
Hebe deine lösungsorientierte Denkweise hervor. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die zeigen, wie du Herausforderungen erfolgreich gemeistert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiters/in Ingenieurbereich Trinkwasser (m/w/d) (Wassermeister/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den WAC: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den Wasser- und Abwasserzweckverband Calau. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Arbeitsweise und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Sachbearbeiter/in im Ingenieurbereich Trinkwasser zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die Position wichtig sind, wie z.B. lösungsorientiertes Arbeiten oder Kenntnisse im Bereich Wasserver- und Abwasserentsorgung.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich als idealen Kandidaten auszeichnet. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen ein und wie sie dir helfen werden, die Herausforderungen in dieser Rolle zu meistern.
Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente und reiche deine Bewerbung über die Website des WAC ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WAC Wasser- und Abwasserzweckverband Calau Sitz Luebbenau vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Wasser- und Abwasserzweckverband Calau informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert sind. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele für deine Problemlösungsfähigkeiten vor
Da die Stelle lösungsorientiertes Arbeiten erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die zeigen, wie du Herausforderungen erfolgreich gemeistert hast. Dies kann dir helfen, deine Fähigkeiten überzeugend darzustellen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.