Schweißfachmann/-frau als Handwerksleitung (Schweißfachmann/-frau)
Jetzt bewerben
Schweißfachmann/-frau als Handwerksleitung (Schweißfachmann/-frau)

Schweißfachmann/-frau als Handwerksleitung (Schweißfachmann/-frau)

Kelheim Vollzeit 40000 - 56000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team und übernehme die Verantwortung für Schweißarbeiten in spannenden Projekten.
  • Arbeitgeber: Ein innovativer Betrieb, der sich auf Stahl- und Edelstahlverarbeitung spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an bedeutenden Industrieprojekten mit echtem Einfluss.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Schweißfachmann/-frau und Erfahrung in der Handwerksleitung.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung und Teilnahme an Schulungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.

Der Betrieb dient der Verarbeitung von Stahl und Edelstahl, sowie der Montage dieser Produkte in den Bereichen Rohrleitungsbau, Stahlbau, Industrieanlagen.

Schweißfachmann/-frau als Handwerksleitung (Schweißfachmann/-frau) Arbeitgeber: Inoxicon GmbH

Als Arbeitgeber bietet unser Unternehmen eine herausragende Arbeitsumgebung für Schweißfachleute, die sich in der Verarbeitung von Stahl und Edelstahl engagieren. Wir fördern eine positive Unternehmenskultur, die Teamarbeit und Innovation schätzt, und bieten zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung. Darüber hinaus profitieren unsere Mitarbeiter von attraktiven Sozialleistungen und einem sicheren Arbeitsplatz in einer dynamischen Branche, die ständig wächst.
I

Kontaktperson:

Inoxicon GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Schweißfachmann/-frau als Handwerksleitung (Schweißfachmann/-frau)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Fachgruppen oder Veranstaltungen in der Schweißtechnik, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Schweißen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen anzubieten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige dein Fachwissen und deine praktische Erfahrung im Umgang mit verschiedenen Schweißverfahren.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu teilen, die deine Fähigkeiten als Schweißfachmann/-frau unter Beweis stellen. Konkrete Erfolge und Herausforderungen können einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schweißfachmann/-frau als Handwerksleitung (Schweißfachmann/-frau)

Schweißkenntnisse (MIG, MAG, WIG)
Technisches Verständnis
Qualitätskontrolle
Montagefähigkeiten
Kenntnisse in der Rohrleitungsbau
Stahlbaukenntnisse
Teamführung
Projektmanagement
Problemlösungsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Arbeiten nach technischen Zeichnungen
Flexibilität
Sicherheitsbewusstsein
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, das die Stelle anbietet. Schau dir deren Website an, um mehr über ihre Projekte im Bereich Stahl- und Edelstahlverarbeitung sowie Montage zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Schweißen und in der Handwerksleitung hervorhebt. Achte darauf, spezifische Projekte oder Erfolge zu erwähnen, die deine Eignung für die Position unterstreichen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Qualifikationen du mitbringst. Gehe auf deine Erfahrung im Rohrleitungsbau und Stahlbau ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Inoxicon GmbH vorbereitest

Kenntnis der Materialien

Stelle sicher, dass du ein tiefes Verständnis für die Eigenschaften von Stahl und Edelstahl hast. Sei bereit, spezifische Fragen zu den Unterschieden und den besten Anwendungen dieser Materialien zu beantworten.

Praktische Erfahrung betonen

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Schweißen und in der Handwerksleitung demonstrieren. Zeige, wie du Probleme gelöst und Projekte erfolgreich abgeschlossen hast.

Sicherheitsbewusstsein

Da du in einem Bereich arbeitest, in dem Sicherheit oberste Priorität hat, solltest du deine Kenntnisse über Sicherheitsvorschriften und -praktiken im Schweißbereich hervorheben. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du die Sicherheit am Arbeitsplatz gewährleistest.

Teamführungskompetenzen

Als Handwerksleitung ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Führung und Motivation eines Teams unter Beweis stellst. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit dein Team unterstützt und gefördert hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Schweißfachmann/-frau als Handwerksleitung (Schweißfachmann/-frau)
Inoxicon GmbH
Jetzt bewerben
I
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>