Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Metallkonstruktionen herstellen und montieren.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Metallverarbeitung.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit flexiblen Arbeitszeiten und tollen Team-Events.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und arbeite an spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Eine Ausbildung als Metallbauer/in ist erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten eine freundliche Arbeitsatmosphäre und Entwicklungsmöglichkeiten.
Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams ab sofort einen METALLBAUER (m/w/d) in Vollzeit.
Metallbauer (m/w/d) (Metallbauer/in - Konstruktionstechnik) Arbeitgeber: Alexander Schleicher GmbH & Co. Segelflugzeugbau
Kontaktperson:
Alexander Schleicher GmbH & Co. Segelflugzeugbau HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Metallbauer (m/w/d) (Metallbauer/in - Konstruktionstechnik)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Metallbauindustrie. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals werden Stellen über persönliche Empfehlungen vergeben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Tests vor, die häufig Teil des Auswahlprozesses sind. Übe deine Fähigkeiten im Schweißen, Schneiden und Montieren, um im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für den Metallbau. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Motivation und dein Engagement für die Branche verdeutlichen. Das kann einen großen Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Metallbauer (m/w/d) (Metallbauer/in - Konstruktionstechnik)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Anforderungen zusammen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und notiere dir die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Metallbauer gefordert werden. So kannst du sicherstellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Konstruktionstechnik und alle praktischen Erfahrungen, die du in diesem Bereich gesammelt hast.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle als Metallbauer interessierst und was dich zu einem idealen Kandidaten macht. Gehe auf deine Leidenschaft für Metallbau und Konstruktionstechnik ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten. Überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Alexander Schleicher GmbH & Co. Segelflugzeugbau vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Als Metallbauer wird von dir erwartet, dass du über fundierte Kenntnisse in der Konstruktionstechnik verfügst. Informiere dich über gängige Materialien, Werkzeuge und Techniken, die in der Branche verwendet werden, und sei bereit, dein Wissen im Interview unter Beweis zu stellen.
✨Präsentiere deine praktischen Erfahrungen
Hebe deine bisherigen Erfahrungen in der Metallbearbeitung hervor. Erzähle von Projekten, an denen du gearbeitet hast, und beschreibe spezifische Herausforderungen, die du gemeistert hast. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische Fähigkeiten mitbringst.
✨Zeige Teamfähigkeit
In der Metallbau-Branche ist Teamarbeit oft entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Stelle Fragen zum Unternehmen
Zeige dein Interesse an dem Unternehmen, indem du Fragen zu dessen Projekten, Werten und Zukunftsplänen stellst. Dies zeigt, dass du dich mit der Firma auseinandergesetzt hast und motiviert bist, Teil des Teams zu werden.