Teamassistent:in Leitung Division Internationaler Ganzzug
Teamassistent:in Leitung Division Internationaler Ganzzug

Teamassistent:in Leitung Division Internationaler Ganzzug

Wien Vollzeit 41560 - 58000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
ÖBB-Konzern

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze die Leitung bei administrativen Aufgaben und organisiere den Büroalltag.
  • Arbeitgeber: ÖBB ist Österreichs größtes Klimaschutzunternehmen im Mobilitätssektor seit 1923.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Telearbeit und ein unterstützendes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die umweltfreundlichste Mobilität in Österreich mit und arbeite in einem offenen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung, Erfahrung im Assistenzbereich und sehr gute Englischkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Mindestentgelt von EUR 41.560,26 brutto/Jahr, Überzahlung je nach Qualifikation möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 41560 - 58000 € pro Jahr.

Jetzt Teil des #TeamOEBB werden! Dein Job, du...

  • entlastest in selbständiger, eigenverantwortlicher Arbeitsweise die Leitung Division Internationaler Ganzzug sowie bei Bedarf die Führungskräfte von administrativen und organisatorischen Tätigkeiten.
  • bist zuständig für einen reibungslosen Tagesablauf der Leitung Division Internationaler Ganzzug, die Terminkoordination sowie die gesamte Office Organisation (u.a. Dokumentenmanagement, Postlauf, Durchführung interner Workflows, etc).
  • agierst als professionelle Schnittstelle zu internen und externen Ansprechpartner:innen und erledigst selbstständig die notwendige Korrespondenz.
  • bist verantwortlich für die inhaltliche Vor- und Nachbereitung von Meetings (Erstellung von Berichten, Besprechungs- und Präsentationsunterlagen, Protokollen, etc.) sowie die Koordination von Terminen und Veranstaltungen (Räumlichkeiten, Verpflegung, Unterlagen, etc.).
  • arbeitest an diversen Projekten mit.

Dein Profil, du...

  • hast eine abgeschlossene Berufsausbildung und verfügst über Erfahrung im Sekretariats-/Assistenzbereich.
  • kannst sehr gute Englischkenntnisse vorweisen.
  • zeichnest dich durch eine eigenständige und strukturierte Arbeitsweise aus.
  • weist weiters einen hohen Grad an Teamfähigkeit, Loyalität und soziale Kompetenz auf.
  • bist engagiert und Diskretion in dieser Position ist für dich selbstverständlich.
  • bringst sehr gute MS-Office Kenntnisse (insbesondere PowerPoint, Excel und Word) mit.
  • bist offen für Dienstreisen.

Unser Angebot

Wir bieten einen sicheren und nachhaltigen Arbeitsplatz sowie die Chance, deinen persönlichen Beitrag zur klima- und umweltfreundlichsten Mobilität in Österreich zu leisten. Es erwarten dich spannende und abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem zielstrebigen und erfahrenen Team, welches dich beim Start und deinen Tätigkeiten unterstützt. Ein offenes und vertrauensvolles Arbeitsklima auf Augenhöhe zeichnet uns aus. Ein attraktives Gleitzeitmodell und die Möglichkeit zur Telearbeit lässt Beruf und Privatleben in einem ausgeglichenen Verhältnis vereinbaren. Für die Funktion "Teamassistenz" ist ein Mindestentgelt von EUR 41.560,26 brutto/Jahr vorgesehen. Je nach Qualifikation und Berufserfahrung ist eine Überzahlung möglich.

Deine Bewerbung

Wir freuen uns über deine aussagekräftige Online-Bewerbung mit Lebenslauf, Motivationsschreiben und Nachweis(en) über die geforderten Qualifikationen. Als interne:r Bewerber:in fügst du idealerweise bitte auch deinen SAP-Auszug hinzu. Wir laden dich herzlich ein, bei Fragen oder für weitere Informationen unseren ÖBB Job Shop bei Wien Mitte zu besuchen. Unser Team steht dir gerne persönlich zur Verfügung und unterstützt dich vor Ort.

Wir weisen darauf hin, dass im Zuge der Aufnahme die Beibringung einer Strafregisterbescheinigung erforderlich ist.

Ansprechpartner:innen

Für fachliche Fragen zu dieser Jobausschreibung steht Niels Söckneck unter +4366488234121 zur Verfügung. Für allgemeine Fragen zum Bewerbungsprozess ist das ÖBB Recruiting Team unter 05 1778 97 77888 erreichbar.

Über das Unternehmen:

Seit 1923 prägen wir als ÖBB die Mobilität in Österreich und tragen die Verantwortung für eine moderne Infrastruktur sowie für die Beförderung von Menschen und Gütern. Eine Karriere bei den ÖBB ist nicht nur vielfältig, sondern auch sinnstiftend: Als größtes Klimaschutzunternehmen im Mobilitätssektor bewegen wir ganz Österreich, treiben die österreichische Wirtschaft voran, fördern Innovation und sind ein verlässlicher, verantwortungsbewusster Arbeitgeber. Wir unterstützen unsere Mitarbeiter:innen bei ihrer beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung, setzen Maßnahmen für ihre Gesundheit und gemeinsam schaffen wir eine Unternehmenskultur, die von Wertschätzung und respektvoller Zusammenarbeit geprägt ist.

Teamassistent:in Leitung Division Internationaler Ganzzug Arbeitgeber: ÖBB-Konzern

Die ÖBB-Produktion GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und unterstützenden Team zu arbeiten. Mit einem attraktiven Gleitzeitmodell und der Option auf Telearbeit fördert das Unternehmen eine ausgewogene Work-Life-Balance. Zudem legen wir großen Wert auf die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter:innen und bieten ein offenes, vertrauensvolles Arbeitsklima, das von Wertschätzung geprägt ist.
ÖBB-Konzern

Kontaktperson:

ÖBB-Konzern HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Teamassistent:in Leitung Division Internationaler Ganzzug

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits bei ÖBB arbeiten oder in der Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Unternehmenskultur von ÖBB. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung im Sekretariats- und Assistenzbereich. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen. Erkläre, warum du gerade bei ÖBB arbeiten möchtest und was dich an der Rolle als Teamassistent:in besonders reizt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamassistent:in Leitung Division Internationaler Ganzzug

Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Diskretion
Selbstständige Arbeitsweise
MS-Office Kenntnisse (insbesondere PowerPoint, Excel und Word)
Englischkenntnisse
Terminmanagement
Dokumentenmanagement
Erstellung von Berichten und Protokollen
Veranstaltungsorganisation
Flexibilität für Dienstreisen
Hohe soziale Kompetenz
Engagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Position als Teamassistent:in zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Sekretariats- und Assistenzbereich sowie deine MS-Office Kenntnisse.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Teamfähigkeit, Loyalität und deine strukturierte Arbeitsweise ein.

Qualifikationen nachweisen: Füge Nachweise über deine geforderten Qualifikationen bei, wie z.B. Zertifikate oder Zeugnisse, die deine Englischkenntnisse und andere relevante Fähigkeiten belegen.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die ÖBB-Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den richtigen Formaten hochgeladen sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ÖBB-Konzern vorbereitest

Bereite dich gut vor

Informiere dich über die ÖBB und die spezifische Division Internationaler Ganzzug. Verstehe die Unternehmenswerte und die Rolle, die du anstrebst, um im Interview gezielte Fragen stellen zu können.

Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten

Da die Position viel mit Büroorganisation und Terminkoordination zu tun hat, bringe konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Zeige Teamfähigkeit und soziale Kompetenz

Betone in deinen Antworten, wie wichtig dir Teamarbeit ist und nenne Situationen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig für die Rolle als Teamassistent:in.

Bereite Fragen vor

Überlege dir einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Teamassistent:in Leitung Division Internationaler Ganzzug
ÖBB-Konzern
ÖBB-Konzern
  • Teamassistent:in Leitung Division Internationaler Ganzzug

    Wien
    Vollzeit
    41560 - 58000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-19

  • ÖBB-Konzern

    ÖBB-Konzern

    40.000+
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>