Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Reparatur von Maschinen in einer innovativen Recyclinganlage.
- Arbeitgeber: Der Zweckverband Abfallwirtschaft Region Hannover fördert Nachhaltigkeit mit über 2.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Abfallwirtschaft und arbeite in einem ausgezeichneten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Industriemechaniker oder Maschinenschlosser erforderlich.
- Andere Informationen: Befristete Anstellung für 1 Jahr mit der Möglichkeit zur Übernahme.
Der Zweckverband Abfallwirtschaft Region Hannover steht mit seinen über 2.000 Beschäftigten für Nachhaltigkeit und Innovation. Dafür haben wir auch im Jahr 2023 erneut die Auszeichnung „Norddeutschlands attraktivste Arbeitgeber“ erhalten.
Das Sachgebiet 3.2 Restabfallbehandlung ist zuständig für eine geregelte Trennung, das Recycling und die Behandlung des Stoffstromes Restabfall. Neben Reparaturen steht die Instandhaltung von abwechslungsreichen Maschinen der Mechanischen Biologischen Anlage (MBA) am Standort Lahe im Vordergrund.
Damit alle komplexen Prozesse in der hoch technisierten Anlage reibungslos funktionieren, benötigen wir Sie als Industriemechaniker/Maschinenschlosser (m/w/d) befristet für 1 Jahr (Lehrgangsvertretung). Die Eingruppierung richtet sich nach der Entgeltgruppe 7 zzgl. Zulagen gem. TVöD.
Industriemechaniker/Maschinenschlosser (m/w/d) Arbeitgeber: aha Zweckverband Abfallwirtschaft Hannover
Kontaktperson:
aha Zweckverband Abfallwirtschaft Hannover HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Industriemechaniker/Maschinenschlosser (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Maschinen und Technologien, die in der Mechanischen Biologischen Anlage (MBA) eingesetzt werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Anforderungen dieser Anlagen hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Zweckverbands Abfallwirtschaft Region Hannover. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die deine Fähigkeiten als Industriemechaniker/Maschinenschlosser testen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Wissen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an Nachhaltigkeit und Innovation, da dies zentrale Werte des Unternehmens sind. Diskutiere, wie du zur Verbesserung von Prozessen und zur Förderung umweltfreundlicher Praktiken beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Industriemechaniker/Maschinenschlosser (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Zweckverband Abfallwirtschaft Region Hannover. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Arbeitskultur und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Industriemechaniker/Maschinenschlosser zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der Instandhaltung und Reparatur von Maschinen sowie deine Erfahrung in der mechanischen Biologischen Anlage.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Nachhaltigkeit und Innovation des Unternehmens beitragen können.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle erforderlichen Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei aha Zweckverband Abfallwirtschaft Hannover vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Mechanik und Maschinenbau gut verstehst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und eventuell praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Vorbereitung auf spezifische Aufgaben
Informiere dich über die Maschinen und Technologien, die in der Mechanischen Biologischen Anlage (MBA) verwendet werden. Zeige im Interview, dass du mit den spezifischen Anforderungen und Herausforderungen des Unternehmens vertraut bist.
✨Teamarbeit betonen
Da die Arbeit in einem Team erfolgt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den zukünftigen Projekten oder den Herausforderungen, die das Team erwartet.