Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team im Bereich Nachhaltigkeit mit spannenden Projekten und Analysen.
- Arbeitgeber: Schülke & Mayr ist ein führendes Hamburger Healthcare-Unternehmen mit über 130 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Praktikumsvergütung und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer Mission, die Leben schützt und erlebe eine inspirierende Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Nachhaltigkeit, Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeiten sind wichtig.
- Andere Informationen: Das Praktikum bietet wertvolle Einblicke in die Gesundheitsbranche und nachhaltige Praktiken.
Die Schülke & Mayr GmbH ist ein traditionsreiches Hamburger Healthcare-Unternehmen und seit mehr als 130 Jahren führend in den Bereichen Infektionsprävention und Hygienelösungen. Unsere mehr als 1.000 Mitarbeitenden sind weltweit in den Kernbereichen Hygiene und Desinfektion tätig. Wir produzieren Medizinprodukte und Arzneimittel in Form von Desinfektionsmitteln und Antiseptika, aber auch Biozide, medizinische und kosmetische Hautpflegemittel und Systemreiniger. Damit bieten wir umfassenden Schutz vor schädlichen Keimen. Unsere Mission: Wir schützen weltweit Leben.
Praktikum (m/w/d) im Bereich Sustainability / Nachhaltigkeit Arbeitgeber: Schülke & Mayr GmbH

Kontaktperson:
Schülke & Mayr GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum (m/w/d) im Bereich Sustainability / Nachhaltigkeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich Nachhaltigkeit. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Themen hast, die das Unternehmen betreffen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Webinare zum Thema Nachhaltigkeit, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur von Schülke & Mayr zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinen eigenen Erfahrungen im Bereich Nachhaltigkeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit zur Verbesserung von Prozessen beigetragen hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Mission des Unternehmens. Erkläre, warum dir der Schutz von Leben und die Bekämpfung von Keimen am Herzen liegen und wie du dazu beitragen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum (m/w/d) im Bereich Sustainability / Nachhaltigkeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Schülke & Mayr GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Mission, Produkte und den Bereich Nachhaltigkeit zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen des Praktikums im Bereich Nachhaltigkeit zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Studiengänge oder Projekte hervor, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Nachhaltigkeit und deine Gründe für die Bewerbung bei Schülke & Mayr erläuterst. Zeige auf, wie du zur Mission des Unternehmens beitragen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schülke & Mayr GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Schülke & Mayr GmbH informieren. Verstehe ihre Produkte, ihre Mission und ihre Werte, insbesondere im Bereich Nachhaltigkeit. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Praktika, die deine Fähigkeiten im Bereich Nachhaltigkeit unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit zur Lösung von Umweltproblemen beigetragen hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zu den aktuellen Projekten im Bereich Nachhaltigkeit oder zur Unternehmenskultur sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein professionelles Auftreten. Wähle ein Outfit, das sowohl zu einem traditionellen Unternehmen als auch zu einem modernen Arbeitsumfeld passt. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck.