Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und unterstütze Auszubildende in der Pflegepraxis.
- Arbeitgeber: Das Bayerische Rote Kreuz ist eine angesehene Organisation im Gesundheitswesen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem sinnvollen Bereich zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege und mache einen echten Unterschied im Leben von Senioren.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachmann/-frau und Erfahrung in der Anleitung.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Teamplayer, die Leidenschaft für die Pflege mitbringen.
Das Bayerische Rote Kreuz ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts mit Sitz in München. Der Kreisverband Landshut ist eine Gliederung des Bayerischen Roten Kreuzes und beschäftigt derzeit ca. 600 hauptamtliche Mitarbeitende. Für unseren Seniorenwohnsitz Hofberg in Landshut suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Praxisanleitung (m/w/d).
Praxisanleitung in Hofberg (m/w/d) (Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)) Arbeitgeber: Bayerisches Rotes Kreuz Kreisverband Landshut
Kontaktperson:
Bayerisches Rotes Kreuz Kreisverband Landshut HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praxisanleitung in Hofberg (m/w/d) (Pflegefachmann/-frau (Ausbildung))
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben einer Praxisanleitung im Pflegebereich. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Chancen dieser Rolle verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Pflegebranche, um Einblicke und Ratschläge zu erhalten. Oft können persönliche Kontakte dir helfen, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen in Vorstellungsgesprächen vor, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung in der Pflege oder Anleitung parat hast. Dies zeigt deine praktische Kompetenz und dein Engagement.
✨Tip Nummer 4
Besuche Informationsveranstaltungen oder Tage der offenen Tür des Bayerischen Roten Kreuzes, um einen direkten Eindruck von der Organisation zu bekommen und wertvolle Kontakte zu knüpfen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praxisanleitung in Hofberg (m/w/d) (Pflegefachmann/-frau (Ausbildung))
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Bayerische Rote Kreuz und den Kreisverband Landshut. Verstehe ihre Werte, Mission und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Praxisanleitung.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Anschreibens, Nachweisen über deine Qualifikationen und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und professionell ist.
Anschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Praxisanleitung darlegst. Betone deine Erfahrungen in der Pflege und deine Fähigkeiten in der Anleitung von Auszubildenden.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bayerisches Rotes Kreuz Kreisverband Landshut vorbereitest
✨Informiere dich über das Bayerische Rote Kreuz
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Bayerische Rote Kreuz und dessen Werte informieren. Verstehe die Mission und die Vision der Organisation, um zu zeigen, dass du gut zu ihrer Kultur passt.
✨Bereite Beispiele aus deiner Praxis vor
Da die Position eine Praxisanleitung erfordert, ist es wichtig, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung in der Pflege oder Ausbildung vorzubereiten. Überlege dir, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Stelle Fragen zur Rolle
Zeige dein Interesse an der Position, indem du gezielte Fragen zur Rolle der Praxisanleitung stellst. Frage nach den Erwartungen, den Herausforderungen und den Möglichkeiten zur Weiterbildung innerhalb des Seniorenwohnsitzes Hofberg.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Pflege ist Kommunikation entscheidend. Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren, sowohl im Gespräch als auch in der Art und Weise, wie du deine Antworten strukturierst. Zeige, dass du in der Lage bist, klar und einfühlsam zu kommunizieren.