Auf einen Blick
- Aufgaben: Du lernst alles über Versicherungen und Finanzen in einem abwechslungsreichen Umfeld.
- Arbeitgeber: Wir sind ein modernes Unternehmen mit einem freundlichen Team, das auf deine Entwicklung setzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein modernes Büro, flexible Arbeitszeiten und tolle Teamevents.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem zukunftssicheren Beruf mit vielen Möglichkeiten zur Weiterentwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest deinen Schulabschluss 2024 machen und Interesse an kaufmännischen Themen haben.
- Andere Informationen: Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres dynamischen Teams!
Azubis gesucht zum 1.8.2024!
- Du machst in 2024 deinen Schulabschluss?
- Du hast Lust auf einen kaufmännischen Beruf?
- Du hast Spaß an abwechslungsreichen Aufgaben?
- Du suchst einen Beruf mit Zukunft?
- In einem modernen Büro mit netten Leuten?
5 x JA? Dann bist du bei uns richtig. Bewirb dich jetzt - wir freuen uns auf dich!
Ausbildung zur Kauffrau/Kaufmann für Versicherungen & Finanzen (m/w/d) Arbeitgeber: Jünger & Partner GmbH
Kontaktperson:
Jünger & Partner GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zur Kauffrau/Kaufmann für Versicherungen & Finanzen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Bereiche der Versicherungen und Finanzen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dazuzulernen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Versicherungen und Finanzen beschäftigen, um mehr über den Beruf zu erfahren und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für diese Ausbildung recherchierst. Überlege dir auch, welche Fragen du selbst stellen möchtest, um dein Interesse und Engagement zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In einem modernen Büro ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können. Bereite Beispiele aus deiner Schulzeit oder Praktika vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur Kauffrau/Kaufmann für Versicherungen & Finanzen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Branche: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über die Versicherungs- und Finanzbranche. Verstehe die aktuellen Trends und Herausforderungen, um in deinem Anschreiben zu zeigen, dass du gut informiert bist.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte deine Motivation für die Ausbildung klar darstellen. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und was dich an der Stelle reizt. Verwende eine freundliche und professionelle Sprache.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Ausbildung an. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Schulprojekte hervor, die deine Eignung für den kaufmännischen Beruf unterstreichen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und Grammatik. Lass auch jemanden anderen einen Blick darauf werfen, um sicherzustellen, dass alles klar und verständlich ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jünger & Partner GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Branche
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Versicherungs- und Finanzbranche informieren. Zeige, dass du ein echtes Interesse an den Themen hast und verstehst, worum es in der Ausbildung geht.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Ausbildung sowie am Unternehmen.
✨Präsentiere deine Stärken
Denke darüber nach, welche Fähigkeiten und Eigenschaften dich für die Ausbildung qualifizieren. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Stärken in der Vergangenheit eingesetzt hast.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Die richtige Kleidung kann einen positiven ersten Eindruck hinterlassen und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.