Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team bei der Sanierung und Modernisierung von Altbauten.
- Arbeitgeber: Das BauTeam Vogel ist ein etabliertes Unternehmen mit Fokus auf hochwertige Wohnprojekte.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen und ein kreatives Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte einzigartige Wohnräume und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Meisterausbildung im Verputzen oder Stuckateurwesen haben.
- Andere Informationen: Wir bieten dir die Möglichkeit, an spannenden Projekten zu arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 58000 € pro Jahr.
Das BauTeam Vogel ist spezialisiert auf Altbauten. Modernisierungen, Sanierung, Umbau und Anbau von privaten Wohnhäusern im gehobenen Segment sind unsere Stärke. Gegründet im Jahr 1998 besteht das BauTeam heute aus ca. 20 Mitarbeitern und ist in ein Ingenieurbüro und eine Handwerksfirma gegliedert.
Ab sofort suchen wir Unterstützung durch einen Verputzer- oder Stuckateurmeister (m/w/d).
Verputzer- oder Stuckateurmeister (m/w/d) Arbeitgeber: Bauteam Vogel Michael Vogel
Kontaktperson:
Bauteam Vogel Michael Vogel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verputzer- oder Stuckateurmeister (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Handwerksmessen, um Kontakte zu knüpfen. Sprich mit anderen Fachleuten in der Branche und informiere sie über deine Suche nach einer Stelle als Verputzer- oder Stuckateurmeister.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Techniken und Materialien im Bereich Putz und Stuck. Zeige dein Wissen in Gesprächen oder bei Vorstellungsgesprächen, um zu zeigen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Lösungen anzubieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren. Viele Arbeitgeber möchten sehen, wie du arbeitest. Überlege dir, ob du ein kleines Projekt oder eine Beispielarbeit vorbereiten kannst, um deine Fähigkeiten zu präsentieren.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und kontaktiere das BauTeam Vogel direkt, um dein Interesse an der Position zu bekunden. Ein persönlicher Kontakt kann oft den Unterschied machen und zeigt dein Engagement für die Stelle.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verputzer- oder Stuckateurmeister (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das BauTeam Vogel. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Verputzer- oder Stuckateurmeister hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Sanierung und Modernisierung von Altbauten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Altbauten und deine spezifischen Fähigkeiten als Meister darlegst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und was du zum Unternehmen beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise deiner Qualifikationen. Achte auf Rechtschreibung und Grammatik.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bauteam Vogel Michael Vogel vorbereitest
✨Kenntnis der Materialien
Stelle sicher, dass du über die verschiedenen Putz- und Stuckmaterialien gut informiert bist. Zeige im Interview, dass du die Vor- und Nachteile der Materialien kennst und wie sie sich auf die Sanierung von Altbauten auswirken.
✨Erfahrungen mit Altbauten
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die deine Erfahrung mit Altbauten zeigen. Diskutiere spezifische Projekte, an denen du gearbeitet hast, und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.
✨Teamarbeit betonen
Das BauTeam Vogel besteht aus einem Team von etwa 20 Mitarbeitern. Betone deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und wie du in der Vergangenheit erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Firma und der Position. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten oder der Unternehmenskultur.