Dachdeckerhelfer-/in gesucht! (Helfer/in - Hochbau)
Dachdeckerhelfer-/in gesucht! (Helfer/in - Hochbau)

Dachdeckerhelfer-/in gesucht! (Helfer/in - Hochbau)

Übach-Palenberg Vollzeit Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Hilf bei Dachdeckerarbeiten und unterstütze das Team vor Ort.
  • Arbeitgeber: Ein dynamisches Bauunternehmen mit Fokus auf innovative Lösungen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, im Freien zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und lerne praktische Fähigkeiten im Bauwesen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Keine Vorkenntnisse erforderlich, aber Teamgeist und Motivation sind wichtig.
  • Andere Informationen: Ideal für Schüler und Studenten, die praktische Erfahrungen sammeln möchten.

Wir suchen DICH!

Dachdeckerhelfer-/in gesucht! (Helfer/in - Hochbau) Arbeitgeber: Dachkonzepte Rödchen & Schaldach GmbH

Als Dachdeckerhelfer/in bei uns erwartet dich ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld, in dem Teamarbeit großgeschrieben wird. Wir bieten dir nicht nur attraktive Vergütung und Sozialleistungen, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung und Schulungen, um deine Fähigkeiten zu erweitern. Unser Standort zeichnet sich durch eine positive Arbeitsatmosphäre aus, die Kreativität und Engagement fördert, sodass du Teil eines motivierten Teams wirst, das gemeinsam an spannenden Projekten arbeitet.
D

Kontaktperson:

Dachkonzepte Rödchen & Schaldach GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Dachdeckerhelfer-/in gesucht! (Helfer/in - Hochbau)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Bauindustrie arbeiten. Oftmals erfährt man von offenen Stellen durch persönliche Kontakte.

Tip Nummer 2

Besuche lokale Baustellen und sprich direkt mit den Vorarbeitern oder Bauleitern. Zeige dein Interesse und frage nach möglichen Stellen als Dachdeckerhelfer/in. Manchmal werden Stellen nicht öffentlich ausgeschrieben.

Tip Nummer 3

Nutze soziale Medien, um dich über Unternehmen in deiner Region zu informieren. Folge ihnen auf Plattformen wie LinkedIn oder Facebook, um über Neuigkeiten und Stellenangebote auf dem Laufenden zu bleiben.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen in der Branche recherchierst. Überlege dir auch, welche Fähigkeiten und Erfahrungen du einbringen kannst, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dachdeckerhelfer-/in gesucht! (Helfer/in - Hochbau)

Handwerkliches Geschick
Teamfähigkeit
Belastbarkeit
Grundkenntnisse im Bauwesen
Sicherheitsbewusstsein
Zuverlässigkeit
Physische Fitness
Kommunikationsfähigkeit
Zeitmanagement
Flexibilität
Erfahrung mit Werkzeugen und Maschinen
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch, um die Anforderungen und Aufgaben des Dachdeckerhelfers zu verstehen. Achte darauf, welche Fähigkeiten und Erfahrungen besonders betont werden.

Anschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und relevante Erfahrungen hervorhebst. Zeige, dass du die spezifischen Anforderungen der Position verstehst und wie du zum Team beitragen kannst.

Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Betone praktische Erfahrungen im Hochbau oder verwandten Bereichen und liste relevante Fähigkeiten auf, die für die Stelle wichtig sind.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dachkonzepte Rödchen & Schaldach GmbH vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Informiere dich über die gängigen Materialien und Techniken im Dachdeckerhandwerk. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die dein technisches Wissen und deine praktischen Fähigkeiten testen.

Körperliche Fitness betonen

Da die Arbeit als Dachdeckerhelfer körperlich anspruchsvoll ist, solltest du deine körperliche Fitness und Belastbarkeit im Gespräch hervorheben. Erwähne eventuell relevante Erfahrungen oder sportliche Aktivitäten.

Teamfähigkeit zeigen

Dachdeckerarbeiten werden oft im Team durchgeführt. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit zu demonstrieren.

Sicherheitsbewusstsein ansprechen

Sicherheit ist in der Bauindustrie von größter Bedeutung. Zeige, dass du die Sicherheitsvorschriften kennst und bereit bist, diese einzuhalten. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Dachdeckerhelfer-/in gesucht! (Helfer/in - Hochbau)
Dachkonzepte Rödchen & Schaldach GmbH
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>