Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte unvergessliche Events und bringe deine Kreativität ein.
- Arbeitgeber: Ein modernes städtisches Unternehmen mit vier Veranstaltungsstätten.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsumgebung und die Möglichkeit, an spannenden Events teilzunehmen.
- Warum dieser Job: Sei Teil eines dynamischen Teams und erlebe die Aufregung von Live-Events.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich ist eine Ausbildung als Meister/in der Veranstaltungstechnik.
- Andere Informationen: Du arbeitest in einem expandierenden Dienstleistungsunternehmen mit vielfältigen Projekten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Menschen begeistern, einzigartige Events vorbereiten, attraktive Tagungen und Konferenzen mitgestalten oder Kulturevents der Extraklasse! Dafür steht ihr neuer Arbeitgeber. Bei uns sind Sie mittendrin und können als Meister für Veranstaltungstechnik (m/w/d) Ihre Begeisterung aktiv einbringen.
Wir sind als städtisches Unternehmen ein moderner, expandierender Dienstleister und betreiben vier Veranstaltungsstätten. Wir führen eigene Events durch und planen im Kundenauftrag. Den Schwerpunkt der Veranstaltungen bilden Tagungen, Messen und Kongresse, aber auch gesellschaftliche und kulturelle Veranstaltungen.
Meister der Veranstaltungstechnik m/w/d (Meister/in - Veranstaltungstechnik (Halle)) Arbeitgeber: Congress Center Böblingen / Sindelfingen GmbH
Kontaktperson:
Congress Center Böblingen / Sindelfingen GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Meister der Veranstaltungstechnik m/w/d (Meister/in - Veranstaltungstechnik (Halle))
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend in der Veranstaltungsbranche. Besuche lokale Events oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und dich mit anderen Fachleuten auszutauschen. So kannst du wertvolle Informationen über offene Stellen und Trends in der Branche erhalten.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Leidenschaft für Veranstaltungstechnik, indem du an Workshops oder Schulungen teilnimmst. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, neue Fähigkeiten zu erlernen, die in deinem zukünftigen Job von Vorteil sein können.
✨Tip Nummer 3
Nutze soziale Medien, um dich über aktuelle Entwicklungen in der Veranstaltungsbranche zu informieren. Folge relevanten Seiten und Gruppen, um auf dem Laufenden zu bleiben und möglicherweise sogar direkt von Arbeitgebern angesprochen zu werden.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du dich über die spezifischen Veranstaltungen informierst, die das Unternehmen durchführt. Zeige dein Wissen über deren Projekte und bringe eigene Ideen ein, um zu zeigen, dass du proaktiv und kreativ bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Meister der Veranstaltungstechnik m/w/d (Meister/in - Veranstaltungstechnik (Halle))
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das städtische Unternehmen und seine Veranstaltungsstätten. Verstehe die Art der Events, die sie durchführen, und welche Werte sie vertreten.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen in der Veranstaltungstechnik und relevante Fähigkeiten hervorhebt. Betone besondere Projekte oder Events, an denen du beteiligt warst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Veranstaltungstechnik und deine Ideen zur Gestaltung von Events darlegst. Zeige, wie du zur Vision des Unternehmens beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken, bevor du sie einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Congress Center Böblingen / Sindelfingen GmbH vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für Veranstaltungen
Erzähle während des Interviews von deinen bisherigen Erfahrungen in der Veranstaltungstechnik und wie du Menschen mit deinen Events begeistern konntest. Deine Begeisterung wird ansteckend sein und zeigt, dass du die richtige Person für den Job bist.
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu technischen Aspekten der Veranstaltungstechnik sowie zu deiner Erfahrung mit verschiedenen Eventformaten. Überlege dir Beispiele aus der Praxis, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen.
✨Kenntnis über das Unternehmen
Informiere dich über die vier Veranstaltungsstätten und die Art der Events, die das Unternehmen durchführt. Zeige im Interview, dass du die Vision und die Werte des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Teamarbeit betonen
Da Veranstaltungen oft Teamarbeit erfordern, solltest du Beispiele nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du Konflikte gelöst hast, um ein reibungsloses Event zu gewährleisten.