Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde zum Technikprofi und installiere, warte und repariere Energieanlagen.
- Arbeitgeber: ÖBB ist ein führendes Unternehmen im Bereich Transport und Infrastruktur in Österreich.
- Mitarbeitervorteile: Genieße freie Fahrt durch ganz Österreich und attraktive Lehrlingsprämien.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem spannenden, zukunftsorientierten Beruf mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Technikbegeisterung, handwerkliche Fähigkeiten und gute körperliche Voraussetzungen sind gefragt.
- Andere Informationen: Lehrstart ist im September 2025, bewirb dich jetzt online!
Lehrberuf Elektrotechnik – Energietechnik in Wien
Lehrberuf Elektrotechnik – Energietechnik in Wien
ÖBB-Infrastruktur AG
Hebbelplatz 7, Wien, Wien, 1100, AUT
Normalarbeitszeit Fixzeit
38,5 Std.
req20735
Wir möchten neue Wege gehen. Und neue Wege schaffen. Heute. Für morgen. Für uns. Jetzt Teil des #TeamOEBB werden!
High Energy? Genau dein Ding. Mit deiner NEXT LEVEL Ausbildung übernimmst du die Montage, Installation und Wartung der Maschinen- und Produktionsanlagen und hast alle Energieversorgungsanlagen der Steuerungs-, Mess-, Regel-, und Antriebstechnik unter Kontrolle. Oder kurz gesagt: Ohne dich steht alles still.
Aufgaben die dich begeistern,
Du…
- richtest Anlagen zur Energieerzeugung, -übertragung und -verteilung sowie elektrische Maschinen und Geräte ein und nimmst diese in Betrieb und wartest sie auch
- bist die erste Ansprechperson bei Fehlern und Störungen und behebst sie
- nimmst in Betrieb, prüfst und wartest Systeme der Steuerungs- und Regelungstechnik
- achtest bei deiner Arbeit immer auf Safety first und Umwelt- und Qualitätsstandards
Erwartungen, die du erfüllst.
Du…
- bist technikbegeistert
- hast handwerkliche Skills
- hast ein gutes Vorstellungsvermögen
- bringst die körperlichen Voraussetzungen mit
Unsere Angebote die dich überzeugen,
Du…
- hast die Möglichkeit Lehre und Matur a mit Prämien als Belohnung zu machen
- freie Fahrt durch ganz Österreich mit den Zügen der ÖBB
- Lehrlingsprämien
Der Lehrstart erfolgt mit September 2025.
Das Lehrlingseinkommen für den Lehrberuf Elektrotechnik – Energietechnik beläuft sich (Stand Dez. 2024):
im 1. Lehrjahr auf € 1 010,00
im 2. Lehrjahr auf € 1 189,42
im 3. Lehrjahr auf € 1 510,72
im 4. Lehrjahr auf € 2 021,21
Deine Bewerbung
Bewirb dich gleich hier online mit folgenden vollständigen Unterlagen:
- Lebenslauf
- Jahreszeugnissen der 7. – 8. Schulstufe
- Schulnachricht/Jahreszeugnis 9. Schulstufe, falls bereits absolviert
- Aufenthaltstitel – bei nicht EWR-Bürger:innen
So bewirbst du dich auf diese Lehrstelle .
Ansprechpartner:innen
Hast du noch weitere Fragen zur Bewerbung und unseren
Lehrberufen?
Melde dich gerne telefonisch oder per E-Mail beim
Lehrlingsrecruiting der ÖBB:
Tel.: +43 5 1778 97 65003
E-Mail:
Frauen sind ein unverzichtbarer Teil unseres Erfolges und unserer Unternehmenskultur. Deshalb begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen, die bei gleicher Qualifikation – unter Berücksichtigung der relevanten Rahmenumstände aller Bewerbungen – bevorzugt aufgenommen werden.
Über das Unternehmen:
Seit 1923 prägen wir als ÖBB die Mobilität in Österreich und tragen die Verantwortung für eine moderne Infrastruktur sowie für die Beförderung von Menschen und Gütern.
Eine Karriere bei den ÖBB ist nicht nur vielfältig, sondern auch sinnstiftend: Als größtes Klimaschutzunternehmen im Mobilitätssektor bewegen wir ganz Österreich, treiben die österreichische Wirtschaft voran, fördern Innovation und sind ein verlässlicher, verantwortungsbewusster Arbeitgeber. Wir unterstützen unsere Mitarbeiter:innen bei ihrer beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung, setzen Maßnahmen für ihre Gesundheit und gemeinsam schaffen wir eine Unternehmenskultur, die von Wertschätzung und respektvoller Zusammenarbeit geprägt ist.
Lehrberuf Elektrotechnik - Energietechnik in Wien Arbeitgeber: ÖBB-Konzern

Kontaktperson:
ÖBB-Konzern HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrberuf Elektrotechnik - Energietechnik in Wien
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Elektrotechnik und Energietechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein echtes Interesse an Innovationen hast.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn du bereits Praktika oder Projekte in der Elektrotechnik gemacht hast, sprich darüber. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Fähigkeiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zu Sicherheitsstandards und Umweltbewusstsein zu beantworten. Diese Themen sind für die ÖBB von großer Bedeutung, also zeige, dass du dir ihrer Wichtigkeit bewusst bist.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Branche arbeiten, um Insider-Tipps zu erhalten. Vielleicht können sie dir sogar bei der Bewerbung helfen oder dich empfehlen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrberuf Elektrotechnik - Energietechnik in Wien
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die ÖBB: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über die ÖBB und den Lehrberuf Elektrotechnik - Energietechnik. Verstehe die Aufgaben und Erwartungen, um deine Motivation klar darzustellen.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen hast: Lebenslauf, Jahreszeugnisse der 7. bis 9. Schulstufe und gegebenenfalls deinen Aufenthaltstitel. Achte darauf, dass alles vollständig und aktuell ist.
Schreibe ein überzeugendes Bewerbungsschreiben: In deinem Bewerbungsschreiben solltest du deine technische Begeisterung und handwerklichen Fähigkeiten betonen. Erkläre, warum du dich für diesen Lehrberuf interessierst und was dich motiviert, Teil des ÖBB-Teams zu werden.
Reiche deine Bewerbung online ein: Bewirb dich direkt über die Website der ÖBB. Achte darauf, dass du alle Dokumente hochlädst und überprüfe, ob alle Informationen korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ÖBB-Konzern vorbereitest
✨Technikbegeisterung zeigen
Sei bereit, deine Leidenschaft für Technik und Elektrotechnik zu demonstrieren. Bereite Beispiele vor, die deine Begeisterung und dein Wissen über Energieerzeugung und -verteilung zeigen.
✨Handwerkliche Fähigkeiten betonen
Hebe deine handwerklichen Fähigkeiten hervor, indem du konkrete Erfahrungen oder Projekte nennst, die du in der Vergangenheit durchgeführt hast. Dies zeigt, dass du die praktischen Anforderungen des Lehrberufs verstehst.
✨Sicherheitsbewusstsein ansprechen
Betone, wie wichtig dir Sicherheitsstandards sind. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die sich auf Sicherheitspraktiken und Umweltstandards beziehen, um zu zeigen, dass du verantwortungsbewusst handelst.
✨Fragen zur Ausbildung vorbereiten
Bereite einige Fragen zur Ausbildung und den Erwartungen vor. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Lehrstelle und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Lernmöglichkeiten zu erfahren.