Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und repariere Innen- und Außenwände mit kreativen Stuckarbeiten.
- Arbeitgeber: Ein innovativer Betrieb in Beckum, der auf hochwertige Stuckarbeiten spezialisiert ist.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Prozesses und hinterlasse deinen eigenen Stil in jedem Projekt.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Stuckieren ist von Vorteil, aber auch motivierte Quereinsteiger sind willkommen.
- Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten für deine Karriere.
Wir suchen für unseren Betrieb in Beckum einen versierten Stuckateur (m/w).
APCT1_DE
Stuckateur/in Arbeitgeber: EHB Beckum GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
EHB Beckum GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stuckateur/in
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Techniken und Materialien im Stuckateur-Handwerk. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dein Wissen kontinuierlich zu erweitern.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche lokale Handwerksmessen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und möglicherweise Empfehlungen für offene Stellen zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du Beispiele für deine bisherigen Arbeiten und Projekte parat hast. Visuelle Beweise deiner Fähigkeiten können einen großen Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für das Handwerk. Arbeitgeber suchen oft nach motivierten Mitarbeitern, die nicht nur die technischen Fähigkeiten haben, sondern auch eine echte Begeisterung für ihre Arbeit zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stuckateur/in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Betrieb: Recherchiere über den Betrieb in Beckum, um ein besseres Verständnis für deren Projekte und Werte zu bekommen. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten als Stuckateur/in hervorhebt. Achte darauf, spezifische Projekte oder Techniken zu erwähnen, die du beherrschst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du der ideale Kandidat für die Stelle bist. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen und deine Leidenschaft für das Handwerk ein.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EHB Beckum GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stuckateure sollten sich auf technische Fragen zu Materialien, Techniken und Werkzeugen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen verdeutlichen.
✨Präsentation von Arbeitsproben
Bringe Fotos oder Beispiele deiner bisherigen Arbeiten mit. Dies zeigt nicht nur dein Können, sondern gibt dem Arbeitgeber auch einen visuellen Eindruck von deinem Stil und deiner Qualität.
✨Kenntnis der aktuellen Trends
Informiere dich über aktuelle Trends im Stuckateurhandwerk. Zeige, dass du bereit bist, neue Techniken zu erlernen und dich weiterzuentwickeln, um den Anforderungen des Marktes gerecht zu werden.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Erwartungen an die Rolle vor. Das zeigt dein Interesse am Unternehmen und hilft dir, herauszufinden, ob es gut zu dir passt.