Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Kinder und Jugendliche mit psychologischen Dienstleistungen in Zerbst und Lüttgenziatz.
- Arbeitgeber: Das Albert-Schweitzer-Familienwerk Sachsen-Anhalt e. V. ist ein führender Anbieter in der Kinder- und Jugendhilfe.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Teilzeitstelle mit 30 Stunden pro Woche und unbefristetem Vertrag.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Kindern und Familien positiv und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Psychologie oder Psychotherapie erforderlich, Engagement für die Arbeit mit Kindern.
- Andere Informationen: Die Stelle bietet die Möglichkeit, individuelle Hilfen zu gestalten und einen echten Unterschied zu machen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Albert-Schweitzer-Familienwerk Sachsen-Anhalt e. V. ist ein anerkannter Träger der Kinder-, Jugend- und Behindertenhilfe. Wir suchen ab sofort einen engagierten Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten oder Psychologen (m/w/d) für den Begleiteten Dienst in Zerbst und Lüttgenziatz (bei Möckern). Die Stelle ist unbefristet und in Teilzeit – 30h zu besetzen.
Die Mitarbeitenden des Begleitenden Dienstes ermöglichen uns ein breites Spektrum an familien- und einzelfallbezogenen pädagogischen und psychologischen Leistungen. Der Begleitende Dienst bietet individuell auf das einzelne Kind und seine Familie abgestimmte Hilfen an oder organisiert diese.
Kinder- u. Jugendlichenpsychotherapeut/ Psychologe (m/w/d)2025-02-12T08:00:39+01:00 Arbeitgeber: Albert-Schweitzer-Familienwerk Sachsen-Anhalt
Kontaktperson:
Albert-Schweitzer-Familienwerk Sachsen-Anhalt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kinder- u. Jugendlichenpsychotherapeut/ Psychologe (m/w/d)2025-02-12T08:00:39+01:00
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Fachgruppen oder Online-Communities, die sich mit Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie beschäftigen. Der Austausch mit anderen Fachleuten kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar zu einer Empfehlung führen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über das Albert-Schweitzer-Familienwerk Sachsen-Anhalt e. V. und deren spezifische Ansätze in der Kinder- und Jugendhilfe. Zeige in Gesprächen, dass du ihre Philosophie verstehst und wie du dazu beitragen kannst, ihre Ziele zu erreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten konkret auf die Anforderungen der Stelle anwenden kannst. Denke an Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Eignung unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Nutze soziale Medien, um dich mit dem Albert-Schweitzer-Familienwerk zu verbinden. Folge ihnen auf Plattformen wie LinkedIn oder Facebook, um aktuelle Informationen und Entwicklungen zu verfolgen. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Organisation.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kinder- u. Jugendlichenpsychotherapeut/ Psychologe (m/w/d)2025-02-12T08:00:39+01:00
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Verbindung her: Beginne dein Anschreiben, indem du erklärst, warum du dich für die Stelle als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut oder Psychologe interessierst. Verknüpfe deine Motivation mit den Werten und Zielen des Albert-Schweitzer-Familienwerks Sachsen-Anhalt e. V.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in der Kinder- und Jugendpsychotherapie sowie deine Kenntnisse in der Arbeit mit Familien. Konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Laufbahn können hier sehr hilfreich sein.
Zeige deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du alle relevanten Qualifikationen und Weiterbildungen im Bereich der Psychologie oder Psychotherapie klar darstellst. Füge auch Nachweise über deine Fachkenntnisse und Fähigkeiten hinzu, die für die ausgeschriebene Position wichtig sind.
Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen unterstreicht. Erkläre, wie du zur Verbesserung der Lebensqualität der Klienten beitragen möchtest und welche Ansätze du verfolgst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Albert-Schweitzer-Familienwerk Sachsen-Anhalt vorbereitest
✨Verstehe die Organisation
Informiere dich über das Albert-Schweitzer-Familienwerk Sachsen-Anhalt e. V. und dessen Werte. Zeige im Interview, dass du die Mission und die Zielgruppe der Organisation verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Arbeit, in denen du erfolgreich mit Kindern oder Jugendlichen gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Erfahrungen und Kompetenzen anschaulich zu präsentieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen des Begleitenden Dienstes zu erfahren.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da die Stelle im Begleitenden Dienst oft Teamarbeit erfordert, betone deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um positive Ergebnisse für Kinder und Familien zu erzielen.