Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team im Trockenbau und bei Schreinerarbeiten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen im Ausbau mit einem tollen Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte spannende Projekte mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Schreinerhandwerk oder Trockenbau ist von Vorteil, aber nicht zwingend.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind jederzeit willkommen, persönlich oder schriftlich.
Verstärken Sie unser Team! Wir suchen Sie! Sind Sie Schreiner (m/w/d) und/ oder kennen sich gut im Trockenbau aus? Dann bewerben Sie sich ab sofort bei uns persönlich oder schriftlich. Gerne können sich zusätzlich interessierte Helfer (m/w/d) bewerben.
Schreiner / Tischler/in (m/w/d) (Helfer/in - Ausbau) Arbeitgeber: Andreas Kronschnabl
Kontaktperson:
Andreas Kronschnabl HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schreiner / Tischler/in (m/w/d) (Helfer/in - Ausbau)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Bau- und Handwerksmessen. Dort kannst du direkt mit Arbeitgebern sprechen und einen positiven ersten Eindruck hinterlassen. Zeige Interesse an den neuesten Trends im Schreinerhandwerk.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Projekte von StudySmarter. Wenn du weißt, was wir suchen, kannst du gezielt deine Fähigkeiten und Erfahrungen hervorheben, wenn du uns ansprichst.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv! Wenn du dich für eine Stelle interessierst, zögere nicht, uns direkt zu kontaktieren. Ein persönliches Gespräch kann oft mehr bewirken als eine schriftliche Bewerbung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schreiner / Tischler/in (m/w/d) (Helfer/in - Ausbau)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nehmen Sie sich Zeit, um die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achten Sie auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Schreiner oder Helfer im Trockenbau wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Passen Sie Ihren Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Heben Sie relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die Sie in der Schreinerei oder im Trockenbau erworben haben.
Motivationsschreiben verfassen: Verfassen Sie ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Sie Ihre Begeisterung für die Position und das Unternehmen zum Ausdruck bringen. Erklären Sie, warum Sie die ideale Ergänzung für das Team sind.
Vollständigkeit der Unterlagen prüfen: Stellen Sie sicher, dass alle erforderlichen Unterlagen vollständig sind, bevor Sie Ihre Bewerbung einreichen. Dazu gehören Lebenslauf, Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise über Ihre Qualifikationen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Andreas Kronschnabl vorbereitest
✨Bereiten Sie Ihre Erfahrungen vor
Seien Sie bereit, über Ihre bisherigen Erfahrungen im Schreiner- oder Trockenbau zu sprechen. Überlegen Sie sich konkrete Beispiele, die Ihre Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Kennen Sie die Werkzeuge
Informieren Sie sich über die gängigen Werkzeuge und Techniken, die in der Branche verwendet werden. Zeigen Sie Ihr Wissen darüber, wie man diese Werkzeuge effektiv einsetzt.
✨Teamarbeit betonen
Da es sich um eine Teamposition handelt, sollten Sie betonen, wie gut Sie im Team arbeiten können. Teilen Sie Beispiele, in denen Sie erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet haben.
✨Fragen Sie nach dem Unternehmen
Bereiten Sie einige Fragen vor, die Sie dem Interviewer stellen können. Dies zeigt Ihr Interesse am Unternehmen und hilft Ihnen, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.