Heizungstechniker*in / Ingenieur*in (m/w/d) für Projektbearbeitung (Ingenieur/in - Versorgungstechnik)
Heizungstechniker*in / Ingenieur*in (m/w/d) für Projektbearbeitung (Ingenieur/in - Versorgungstechnik)

Heizungstechniker*in / Ingenieur*in (m/w/d) für Projektbearbeitung (Ingenieur/in - Versorgungstechnik)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du arbeitest an spannenden Projekten zur Modernisierung von Gebäuden für klimaneutrale Betriebe.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf nachhaltige Gebäudetechnologien spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das einen positiven Einfluss auf die Umwelt hat.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung oder ein Studium im Bereich Versorgungstechnik haben.
  • Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Heizungstechnikerin / Ingenieurin (m/w/d) für Projektbearbeitung „Gebäude-Modernisierung zum klimaneutralen Betrieb“.

Heizungstechniker*in / Ingenieur*in (m/w/d) für Projektbearbeitung (Ingenieur/in - Versorgungstechnik) Arbeitgeber: Schimmel GmbH

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem innovativen und zukunftsorientierten Umfeld zu arbeiten, das sich der nachhaltigen Gebäude-Modernisierung verschrieben hat. Unsere offene Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und individuelle Entwicklung, während wir Ihnen attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten und ein flexibles Arbeitsumfeld bieten, um Ihre Karriere voranzutreiben. Zudem profitieren Sie von einer positiven Work-Life-Balance und einem engagierten Team, das gemeinsam an der Umsetzung klimaneutraler Projekte arbeitet.
S

Kontaktperson:

Schimmel GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Heizungstechniker*in / Ingenieur*in (m/w/d) für Projektbearbeitung (Ingenieur/in - Versorgungstechnik)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Heizungs- und Versorgungstechnik zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Gebäude-Modernisierung und klimaneutralen Technologien. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an nachhaltigen Lösungen hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für die Projektbearbeitung in der Heizungs- und Versorgungstechnik sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Projektbearbeitung ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Heizungstechniker*in / Ingenieur*in (m/w/d) für Projektbearbeitung (Ingenieur/in - Versorgungstechnik)

Kenntnisse in Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik
Projektmanagement-Fähigkeiten
Technisches Verständnis
Erfahrung in der Gebäude-Modernisierung
Kenntnisse in nachhaltigen Energiekonzepten
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
CAD-Kenntnisse
Normen und Vorschriften im Bereich Versorgungstechnik
Kostenkalkulation und Budgetierung
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Engagement für klimaneutrale Lösungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, das die Stelle anbietet. Besuche deren Website, um mehr über ihre Projekte im Bereich der Gebäude-Modernisierung und deren Ansätze zur Klimaneutralität zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich Heizungstechnik und Projektbearbeitung hervorhebt. Achte darauf, relevante technische Fähigkeiten und abgeschlossene Projekte zu betonen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für nachhaltige Technologien und deine Erfahrungen in der Projektbearbeitung ein.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf technische Begriffe und die Klarheit deiner Argumentation.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schimmel GmbH vorbereitest

Kenntnis der aktuellen Technologien

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Heizungs- und Versorgungstechnik. Zeige im Interview, dass du mit den aktuellen Trends und Technologien vertraut bist, insbesondere im Hinblick auf klimaneutrale Lösungen.

Praktische Erfahrungen hervorheben

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Projektbearbeitung und Modernisierung von Gebäuden demonstrieren. Konkrete Erfolge und Herausforderungen, die du gemeistert hast, sind besonders wertvoll.

Teamarbeit betonen

Da die Projektbearbeitung oft Teamarbeit erfordert, solltest du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten betonen. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Fragen vorbereiten

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den spezifischen Projekten, an denen du arbeiten würdest, oder nach den Herausforderungen, die das Unternehmen in der Zukunft sieht.

Heizungstechniker*in / Ingenieur*in (m/w/d) für Projektbearbeitung (Ingenieur/in - Versorgungstechnik)
Schimmel GmbH
S
  • Heizungstechniker*in / Ingenieur*in (m/w/d) für Projektbearbeitung (Ingenieur/in - Versorgungstechnik)

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-25

  • S

    Schimmel GmbH

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>