Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über den Einzelhandel und unterstütze unser Team im täglichen Geschäft.
- Arbeitgeber: Das Bayerische Rote Kreuz ist eine führende Hilfsorganisation in Bayern mit einem starken Fokus auf soziale Dienste.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein unterstützendes Team und die Möglichkeit, einen echten Unterschied zu machen.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer Gemeinschaft, die sich leidenschaftlich für das Wohl der Menschen einsetzt und wertvolle Erfahrungen sammelt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest motiviert, teamfähig und bereit sein, Neues zu lernen.
- Andere Informationen: Wir suchen engagierte Auszubildende, die unsere Mission unterstützen und wachsen möchten.
Der BRK-Kreisverband Miesbach unterstützt mit seinen vielseitigen Aufgaben und Dienstleistungen die Menschen im Landkreis Miesbach. Dabei arbeiten rund 200 hauptamtliche Mitarbeitende zusammen mit uns teils rund um die Uhr für das Wohlergehen der Bürgerinnen und Bürger. Sie engagieren sich unter anderem in den Bereichen Rettungsdienst, ambulante Pflege, Fahrdienste, Hausnotruf, Hauswirtschaft, Essen auf Rädern und Ausbildung. Darüber hinaus sind über 1.000 weitere ehrenamtliche Helferinnen und Helfer in unseren fünf Gemeinschaften aktiv. Uns ist es eine Herzensangelegenheit für die Menschen im Landkreis Miesbach da zu sein. Unterstütze doch auch Du uns dabei!
Wir bieten eine Ausbildung zum/-r Kaufmann/-frau im Einzelhandel (m/w/d).
Ausbildung zum/-r Kaufmann/-frau im Einzelhandel (m/w/d) Arbeitgeber: BRK-Rettungsdienst KV Miesbach
Kontaktperson:
BRK-Rettungsdienst KV Miesbach HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum/-r Kaufmann/-frau im Einzelhandel (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und die Mission des Bayerischen Roten Kreuzes. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung der sozialen Arbeit verstehst und bereit bist, dich für das Wohlergehen der Menschen einzusetzen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden des BRK-Kreisverbands Miesbach, um mehr über die Unternehmenskultur und die Anforderungen an die Ausbildung zu erfahren. Persönliche Empfehlungen können dir einen Vorteil verschaffen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Motivation und deine Fähigkeiten im Einzelhandel beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige Engagement! Wenn du die Möglichkeit hast, an Veranstaltungen oder Informationsabenden des BRK teilzunehmen, nutze diese Gelegenheiten, um dich persönlich vorzustellen und dein Interesse an der Ausbildung zu bekunden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum/-r Kaufmann/-frau im Einzelhandel (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den BRK-Kreisverband Miesbach: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Aufgaben und Dienstleistungen des BRK-Kreisverbands Miesbach informieren. Verstehe, wie sie den Menschen im Landkreis helfen und welche Werte ihnen wichtig sind.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Ausbildung zum Kaufmann/-frau im Einzelhandel wichtig sind, wie z.B. Kundenorientierung oder Teamarbeit.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung und dein Interesse am BRK-Kreisverband deutlich machen. Erkläre, warum dir die Arbeit mit Menschen am Herzen liegt und was du in die Ausbildung einbringen kannst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BRK-Rettungsdienst KV Miesbach vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den BRK-Kreisverband Miesbach informieren. Verstehe die verschiedenen Dienstleistungen, die sie anbieten, und zeige, dass du ein echtes Interesse an ihrer Mission hast.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben oder deiner bisherigen Erfahrungen, die zeigen, wie du in stressigen Situationen reagierst oder wie du anderen geholfen hast. Dies ist besonders wichtig für eine Position im Einzelhandel, wo Kundenservice entscheidend ist.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.