Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst elektrische Systeme installieren, warten und reparieren.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Industrieelektronik mit einem dynamischen Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines zukunftsorientierten Unternehmens und arbeite an spannenden Projekten mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Eine abgeschlossene Ausbildung als Elektriker/in oder vergleichbare Qualifikation ist erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern eine inklusive Unternehmenskultur und bieten regelmäßige Teamevents.
Wir suchen für unser Unternehmen einen Mitarbeiter (m/w/d) für folgende Tätigkeiten:
Elektriker (m/w/d) (Industrieelektriker/in - Betriebstechnik) Arbeitgeber: WESOBA Werkzeug- und Sondermaschinenbau GmbH
Kontaktperson:
WESOBA Werkzeug- und Sondermaschinenbau GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektriker (m/w/d) (Industrieelektriker/in - Betriebstechnik)
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Messen in der Elektrobranche, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Gespräche von offenen Stellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Elektrotechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an Weiterbildungen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir spezifische Fragen zur Position und zum Unternehmen, um dein Interesse zu zeigen und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine praktischen Fähigkeiten! Wenn möglich, bringe Beispiele oder Referenzen aus früheren Projekten mit, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektriker (m/w/d) (Industrieelektriker/in - Betriebstechnik)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Anforderungen zusammen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und notiere dir die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Elektriker (m/w/d) relevant sind. So kannst du sicherstellen, dass du alle wichtigen Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle als Industrieelektriker/in in der Betriebstechnik wichtig sind. Betone praktische Erfahrungen und spezielle Fähigkeiten, die du in diesem Bereich erworben hast.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich zu einem idealen Kandidaten macht. Gehe auf deine Leidenschaft für die Elektrotechnik und deine beruflichen Ziele ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch oder lasse es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibfehler, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WESOBA Werkzeug- und Sondermaschinenbau GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Elektrotechnik und spezifische Kenntnisse über Betriebstechnik beherrschst. Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu geben.
✨Sicherheitsbewusstsein zeigen
In der Elektrobranche ist Sicherheit von größter Bedeutung. Sei bereit, über Sicherheitsprotokolle und -praktiken zu sprechen, die du in früheren Positionen befolgt hast.
✨Teamarbeit betonen
Industrieelektriker arbeiten oft im Team. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation mit anderen Fachleuten zeigen.
✨Fragen stellen
Zeige dein Interesse an der Position, indem du Fragen über das Unternehmen, die Projekte und die Teamdynamik stellst. Dies zeigt, dass du engagiert bist und mehr über die Rolle erfahren möchtest.